Günstige Zahnkorrekturschiene – Endlich gerade Zähne!
Träumen Sie von geraden Zähnen, um endlich befreit lächeln zu können?
Mit unseren durchsichtigen Zahnkorrekturschienen, ist das ohne feste Zahnspange möglich.
Wir bieten:
- Zahnkorrekturschienen günstig: ab 23,36 € pro Monat oder 760,00 € einmalig (*)
- Individuelle Therapieplanung mit Erstellung Ihres 3D-Modells vom geplanten Ergebnis für 49,00 € (wird bei Beauftragung der Zahnkorrekturschiene verrechnet) (*)
- 4 günstige Preispakete
- Referenzpraxen in ganz Deutschland
- Professionelle Betreuung während der gesamten Behandlungszeit
- Retainer oder Retensionsschiene für die dauerhafte Erhaltung der Behandlungsergebnisse ist kostenfrei enthalten
- Nachplanung ist - wenn nötig - kostenfrei enthalten

*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Das Zahnarzthonorar ist nicht im Preis enthalten.
Alle Preisangaben sind gültig ab 01.01.2023.
schienen
monatlich schon ab
Zahnkorrekturschiene: Vorher / Nachher-Vergleich
Gerade Zähne lassen das gesamte Lächeln harmonischer erscheinen. Unsere transparenten Zahnkorrekturschienen können die perfekte Lösung für Sie sein, wenn Sie eine diskrete Zahnkorrektur wünschen.
Ganz ohne störende Metalldrähte schieben unsere unsichtbaren Zahnschienen Ihre Zähne in die optimale Position.
Das Ergebnis einer Zahnkorrektur mit Zahnschienen kann so aussehen:

Was kostet eine Zahnkorrekturschiene?
Der Preis für unsere Zahnkorrekturschienen liegt zwischen 760,- und 1.390,- Euro.
Unser Paket S erhalten Sie bereits ab 760,- Euro und enthält bis zu 6 Schienen. Es eignet sich für Personen bei denen nur geringfügige Fehlstellungen vorhanden sind.
Die Kosten für die Behandlung mit Zahnkorrekturschienen sind bei uns in drei übersichtliche Paketpreise unterteilt. Ob Sie das Paket S, M, L oder XL benötigen, kann Ihnen eine Ärztin bzw. ein Arzt einer unserer Referenzpraxen sagen, wenn diese bzw. dieser sich Ihre Mundsituation angesehen hat.
Die genauen Kosten für Ihre Zahnkorrekturschienen-Behandlung werden immer durch die Komplexität Ihres individuellen Falls bestimmt.


Unsere Preispakete: Was kostet eine Zahnschiene für Erwachsene?
oder 760,00 € einmalig (*)
oder 990,00 € einmalig (*)
oder 1.190,00 € einmalig (*)
oder 1.390,00 € einmalig (*)
*angegebene Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zuzüglich der jeweiligen Versandkosten. Alle Preisangaben sind gültig ab 01.01.2023. Das anfallende Honorar des Zahnarztes ist nicht im Preis enthalten und wird durch den Zahnarzt gesondert berechnet.
Was sind Aligner?
Ästhetik bedeutet für viele Menschen weiße und gerade Zähne. Darum gewinnt die Zahnästhetik immer mehr an Bedeutung. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Zahnkorrekturschienen (auch bekannt als Aligner) sind transparente Zahnschienen, die speziell für die Behandlung von Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen entwickelt wurden.
Der Unterschied zwischen einer festen Zahnspange und einer Zahnkorrekturschiene ist, dass die Schienen keine verstellbaren Elemente aus Metall besitzen, die fest auf den Zähnen angebracht sind. Zahnschienen aus Kunststoff verschieben die Zähne daher nicht mit Zugkraft, sondern bringen die Zähne Schritt für Schritt mit Druckkraft in die optimale Position.
Diese Behandlung ist besonders für Erwachsene geeignet, da die Schienen aus einem durchsichtigen Kunststoff gefertigt werden und somit absolut unauffällig sind.

Praxis in der Umgebung finden & Termin vereinbaren
Wir nennen Ihnen Praxen in Ihrer Umgebung, in denen Sie während Ihrer Behandlung mit Zahnkorrekturschienen betreut werden. Kompetente Zahnärztinnen und Zahnärzte begleiten Ihre Behandlung von Anfang an.
Vereinbaren Sie einfach unverbindlich einen Termin zur Erstberatung und lassen Sie sich ein Angebot erstellen.
Profitieren Sie von:
- Referenzpraxen in ganz Deutschland
- Professionelle Betreuung während der gesamten Behandlung
- Ratenzahlung möglich
- Ab 23,36 € pro Monat

Wann zahlt die Krankenkasse eine Zahnspange für Erwachsene?
Eine Korrektur von Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Ausnahmen sind schwere Kieferanomalien, wie beispielsweise angeborene Fehlbisse oder Zahnfehlstellungen, die beispielsweise durch Verletzungen hervorgerufen wurden. In solchen Fällen übernehmen Krankenkassen die Kosten auch bei Personen über 18 Jahren.
Möglichkeiten Zahnfehlstellungen zu korrigieren gibt es viele. Doch sind für Erwachsene herausnehmbare oder feste Zahnspangen meist keine Option mehr, da diese auch im Alltag auffällig sind.
Wenn Sie Wert auf Ästhetik während der Behandlung legen, dann ist eine durchsichtige Zahnschiene die beste Wahl. Zum Essen und Trinken können Sie die Zahnschiene einfach herausnehmen und beim Tragen und Lächeln sind sie absolut unauffällig.

0 %-Finanzierung für Ihre Zahnkorrekturschiene
Zusätzlich zu unserem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis können Sie Ihre Zahnschienen nun auch ganz einfach zu 0 % finanzieren.
Jetzt Informationsmaterial anfordern!

Wie lange trägt man Zahnkorrekturschienen?
Der Behandlungszeitraum ist immer individuell und davon abhängig, wie stark die Fehlstellung der Zähne ist. Je schiefer die Zähne stehen, desto mehr Zeit wird benötigt, um die Zähne in die optimale Position zu verschieben.
Daher richtet sich auch die Anzahl der Zahnkorrekturschienen innerhalb des Behandlungszeitraums nach der Schwere der jeweiligen Zahnfehlstellung. Wie viele Monate die Behandlung dauert, ist also davon abhängig wie viele Zahnschienen benötigt werden.
Um möglichst schnell Erfolge zu erzielen, sollten Sie die Schienenpaare immer 2 Wochen lang – mindestens 20-22 Stunden pro Tag, tragen. Die Behandlung ist in mehrere Schritte unterteilt – für jede Phase erhalten Sie von uns ein Zahnschienen-Paar. So werden die Zähne Schritt für Schritt in die richtige Position gebracht.
Bitte tragen Sie die Zahnkorrekturschienen unbedingt in der vorgegebenen Reihenfolge. Die Schienenpaare sind nummeriert. Zur Zahnpflege sowie zum Essen und Trinken nehmen Sie die Aligner einfach heraus.


Kostenlos beantragen und 10 % Rabatt sichern!
Beantragen Sie noch heute Ihre persönliche Vorteilskarte und sichern Sie sich 10 % Rabatt auf alle unsere zahntechnischen Leistungen (exklusive Material und Versandkosten).

Wann sind Zahnkorrekturschienen geeignet?
Grundsätzlich können Zahnkorrekturschienen bei leichten bis schweren Fehlstellungen der Zähne eingesetzt werden. Der Vorteil von geraden Zähnen ist nicht unerheblich, denn es geht nicht nur um die reine Ästhetik. Gerade Zähne lassen sich besser reinigen und die optimale Stellung der Zähne beeinflusst auch die Art und Weise, wie Sie kauen. Somit wird ein falscher Biss vermieden, welcher wiederrum Kieferprobleme und damit einhergehend einen Verschleiß des Zahnschmelzes verusachen kann.
Typische Zahnfehlstellungen für eine Behandlung mit Zahnkorrekturschienen sind:
- Engstand
Bei einem Engstand haben die Zähne im Kiefer nicht ausreichend Platz, so dass sich einzelne Zähne oder die komplette Zahnreihe nach vorne oder hinten neigen oder eindrehen. Das ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kann auch die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch beeinträchtigen. Wenn sich nämlich mit der Zahnbürste aufgrund der Fehlstellung nicht alle Stellen im Mund erreichen lassen, ist es auch nicht möglich, die bakterielle Plaque (Zahnbelag) gründlich genug zu entfernen.
- Lücken zwischen den Zähnen
Lücken zwischen den Zähnen entstehen entweder, wenn die bleibenden Zähne zu klein für den Kieferknochen ausgebildet sind oder wenn einzelne Zähne komplett fehlen. Auch ein zu großer Kiefer sorgt dafür, dass die Zähne nicht dicht an dicht nebeneinander stehen und größere Freiräume zwischen den Zähnen vorhanden sind. In der Folge ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die vorhandenen Zähne verschieben, um die Lücken zu schließen, was für zusätzliche Probleme sorgen kann.
- Kreuzbiss
Ein Kreuzbiss liegt dann vor, wenn die Zähne nach vorne oder hinten geneigt sind und daher nicht sauber aufeinander beißen. Bei einem Überbiss ragen die Zähne des Oberkiefers zu weit über die untere Zahnreihe hinaus. Dementsprechend umgekehrt ist das bei einem Unterbiss, bei dem der Unterkiefer bzw. die untere Zahnreihe zu weit vorsteht. Ursachen dafür sind übermäßige Entwicklungen des Ober- oder Unterkiefers. In ihren mittel- bis langfristigen Konsequenzen unterscheiden sich Kreuzbiss, Über- und Unterbiss jedoch nicht: Die dauerhafte Fehlbelastung führt bei jeder dieser Fehlstellungen mit der Zeit zu einer verstärkten Abnutzung der Zähne und im schlimmsten Fall sogar zu Zahnverlust.
- Deckbiss
- Überbiss
- Offener Biss
Behandlungsablauf Aligner – in 3 Schritten
Abformung
Ihre Zahnärztin bzw. Ihr Zahnarzt erstellt zunächst einen Intraoral-Scan oder einen Abdruck Ihrer aktuellen Zahnstellung als Basis für die Planung Ihrer Zahnkorrektur. Wichtig für die Behandlung sind immer Ober- und Unterkiefer, da der Biss auch nach der Behandlung stimmig sein muss.

3D-Planung und Anprobe
Anhand des Abdrucks (oder Intraoralscans) wird Ihr individueller Behandlungsplan erstellt. Sie erhalten diesen Plan von Ihrer Zahnärztin bzw. Ihrem Zahnarzt zusammen mit:
- Vorher/Nachher-Modell Ihrer Zahnstellung
- Ihrer ersten Zahnkorrekturschiene
Sie können so das Ergebnis schon vor Beginn der Zahnkorrektur an Hand des Modells beurteilen und – falls gewünscht – direkt mit der Behandlung beginnen.

Schonende Zahnkorrektur
Je nach Ausprägung der Zahnfehlstellung erhalten Sie von Ihrer Zahnärztin bzw. Ihrem Zahnarzt Ihre individuellen Zahnkorrekturschienen für ein optimales Behandlungsergebnis.

Jetzt Praxen in Ihrer Umgebung finden
Zahnärztinnen und Zahnärzte unserer Referenzpraxen begleiten Ihre Zahnkorrektur mit unseren Zahnschienen. Vereinbaren Sie einfach unverbindlich einen Termin zur Erstberatung und lassen Sie sich ein Angebot erstellen.
Wir nennen Ihnen Praxen in Ihrer Umgebung, in denen Sie während Ihrer Behandlung umfassend betreut werden.

Vor- und Nachteile von Alignern
Vorteile
- Zu den Vorteilen zählt, dass es sich um eine weitgehend unsichtbare Zahnkorrektur handelt, die nicht mit sichtbaren Drähten oder Brackets auf den Zähnen arbeitet. Damit eignen sich Aligner besonders für Erwachsene. Die unsichtbaren Zahnschienen für Erwachsene korrigieren Zahnfehlstellungen unauffällig und dauerhaft.
- Da Aligner nur aus biokompatiblem Kunststoff gefertigt werden, entstehen keine Reizungen im Mundraum durch Metall oder Drahtenden, die bei empfindlichen Menschen sogar Allergien auslösen können. Damit sind die Schienen insgesamt angenehmer und weniger schmerzhaft zu tragen.
- Darüber hinaus sind Aligner herausnehmbar und vereinfachen somit die Mundhygiene. Zum Essen oder Zähneputzen werden sie problemlos entfernt und danach wieder eingesetzt.
Nachteile
- Zu den Nachteilen von Alignern gehört, dass zu Beginn der gesamten Behandlung die Aussprache bestimmter Laute leicht beeinträchtigt sein (Lispeln) kann oder das Sprechen insgesamt etwas schwerer fällt. Auch kann es zu druckempfindlichen Zähnen kommen, da sich die Zähne in die Optimalstellung verschieben sollen. Diese Symptome legen sich jedoch in der Regel innerhalb der ersten Tage nach jeder neuen Schiene.

Informationsmaterial zur Zahnkorrekturschiene
Ein schönes Lächeln mit geraden Zähnen, muss nicht länger ein Traum bleiben. Informieren Sie sich bei uns über die moderne Form der Kieferorthopädie für Erwachsene.
Jetzt Informationsmaterial direkt online durchblättern!

Zahnspange oder Aligner?
Sowohl die Zahnspange als auch Aligner setzen darauf, die Zähne mit sanftem, aber dauerhaftem Druck kontrolliert in eine gewünschte Richtung zu bewegen. Sobald die Zähne sich in der geplanten Position befinden, dienen beide Arten der Zahnkorrektur dazu, sie dort zu stabilisieren.
Allerdings arbeitet eine Zahnspange hierfür mit sichtbaren Elementen wie Brackets oder Drähten, die dauerhaft an den Zähnen befestigt werden. Die regelmäßig erforderlichen Nachjustierungen nimmt die Kieferorthopädin bzw. der Kieferorthopäde bei regelmäßigen Folgeterminen direkt im Mund vor.

Die Behandlung mit Alignern hingegen wird zunächst im Modell geplant und dann durch individuell angepasste, herausnehmbare Zahnschienen umgesetzt. Damit eignen sich Aligner besonders für Menschen, die eine unauffällige Zahnkorrektur wünschen. Dennoch können grundsätzlich auch bei Jugendlichen Zahnfehlstellungen mit Alignern anstelle einer Zahnspange korrigiert werden. Ob das möglich und sinnvoll ist, muss jedoch in jedem Fall von einer Kieferorthopädin bzw. einem Kieferorthopäden oder entsprechend geschulter Zahnärztin bzw. geschultem Zahnarzt entschieden werden und erfordert eine gründliche Untersuchung und Beratung.
Die richtige Pflege für Zahnschienen
Pflegeanleitung für Ihre Zahnschienen
Die Schiene sollte vor jedem Einsetzen gründlich gereinigt werden. Einfach mit einer weichen Zahnbürste und etwas Zahncreme putzen und im Anschluss gründlich mit kaltem Wasser abspülen.
Mundhygiene während der Schienen-Therapie:
Während der Behandlung ist eine sorgfältige Zahnpflege besonders wichtig, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten. Bitte reinigen Sie Zähne und Zahnzwischenräume nach jeder Mahlzeit gründlich, bevor Sie die Schienen wieder einsetzen. Zur hygienischen Aufbewahrung erhalten Sie eine praktische Aufbewahrungsbox. Darin können Sie Ihre Zahnkorrekturschienen aufbewahren, wenn Sie diese zum Essen oder zur Zahnpflege herausnehmen.

Fragen Sie unseren Patientenservice
Informieren Sie sich bei uns über die moderne Form der Kieferorthopädie für Erwachsene.
Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da. Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!
