Patientenhotline
Kostenlose Patientenhotline
Unsere kostenlose Patientenhotline
0800 160 0 170

Günstige Teleskopprothesen – Jetzt clever sparen!

Wir fertigen Teleskopprothesen günstig – mit 4 Jahren Garantie.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung durch mehr als 500.000 versorgte Patientinnen und Patienten.

Ihr kostenloses Infopaket enthält:

  • Zahnersatz-Ratgeber mit Sparinformationen
  • 4 Adressen von Zahnarztpraxen in Ihrer Umgebung
  • Preisbeispiele
  • Häufig gestellte Fragen

Abbildung zeigt eine Prothese für den Oberkiefer - Material: NEM vollverblendet
*Preis inkl. 7 % MwSt. und Versand; zzgl. zahnärztliches Honorar
Berechnungsgrundlage Nordrhein, gültig seit 01.01.2023.

Teleskopprothese
1.804,67 €*
Bestpreis Garantie
Zahnersatz zum günstigsten Preis!
Hochwertiger Zahnersatz
mit 4 Jahren Garantie!
Marktführer Auslandszahnersatz
mit deutschen Standards!
Vorteilskarte
Ihre persönliche Vorteilskarte

Kostenlos beantragen und 10 % Rabatt sichern!

Beantragen Sie noch heute Ihre persönliche Vorteilskarte und sichern Sie sich 10 % Rabatt auf unsere zahntechnischen Leistungen (exklusive Material und Versandkosten).

Vorteilskarte
Erklärung Teleskopprothese

Was ist eine Teleskopprothese?

Die Teleskopprothese ist eine Teilprothese, die mit einem ein Doppelkronensystem befestigt wird. Vereinfacht erklärt, bedeutet es, dass auf die Zähne auf denen der Zahnersatz später sitzen wird, Metallkäppchen (sog. Innenkronen) gesetzt werden.

Die dazu passenden Außenkronen sitzen in der Prothese. Beim Einsetzen der Teleskopprothese werden die Außenkronen über die Innenkronen gestülpt bzw. geschoben. Somit sitzt die Prothese während der gesamten Tragezeit sicher und kann nicht verrutschen oder sich lösen. 

Kosten

Was kostet eine Teleskopprothese?

Mit welchen Kosten Sie für eine Teleskopprothese rechnen müssen, ist vor allem von der Zahl der benötigten Teleskopkronen abhängig. Eine Teleskopprothese ist kostenintensiver als etwa eine Klammerprothese. Und weil Teleskopprothesen nicht zur Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen gehören, ist auch der prozentuale Eigenanteil höher als die Hälfte der Kosten. 

Wenn Sie bereits einen Heil- und Kostenplan vorliegen haben, erstellen wir Ihnen gerne unverbindlich ein Vergleichsangebot. 

 

Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern
Doppelt gespart

0 %-Finanzierung für Ihre Teleskopprothese

Zusätzlich zu dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis unseres Zahnersatzes können Sie diesen nun auch ganz einfach zu 0 % finanzieren.
Jetzt Informationsmaterial anfordern!

Ablauf der Behandlung bei einer Teleskopprothese

Wie der Behandlungsablauf bei einer Teleskopprothese abläuft, sehen Sie in unserem Video.
Video abspielen

Die einzelnen Behandlungsschritte:

Zu Beginn der Behandlung nimmt Ihre Zahnärztin bzw. Ihr Zahnarzt einen Abdruck Ihres Gebisses. Dieser Abruck ist die Vorlage nach der das Dentallabor Ihren neuen Zahnersatz fertigt. Nur so sitzt die geplante Teleskopprothese später perfekt.

Im zweiten Schritt werden die Pfeiler- oder Ankerzähne, die später die Innenkronen der Teleskopprothese tragen sollen, präpariert (beschliffen) und mit speziellen (Teleskop)Kronen versehen. Diese Kronen werden üblicherweise mit Zahnzement dauerhaft befestigt.

Während der Behandlungszeit bekommen Sie immer eine Interimsprothese als Übergangslösung. So ist garantiert, dass Sie ihr Gebiss während der gesamten Behandlungszeit uneingeschränkt nutzen können und uneingeschränkt gesellschaftsfähig sind.

Zahnarztsuche
Praxissuche
Wir nennen Ihnen Zahnarztpraxen in Ihrer Nähe, mit denen wir bereits zusammenarbeiten.
Zahnarztsuche
Reinigung

Die richtige Reinigung einer Teleskopprothese

Bei der Reinigung der Teleskopprothese geht es vor allem darum, die Innenseiten der Aufsteckkäppchen (Außenteleskope) richtig sauber zu bekommen. Das erfordert ein wenig Übung und Geduld und klappt am besten mit Wattestäbchen oder einem kleinen (Borsten-)Pinsel. Das ideale Reinigungsmittel dafür ist eine milde Seifenlauge, etwas Wasser mit ein paar Tropfen Spülmittel. Nach der Reinigung können Sie die Teleskopprothese mit viel klarem Wasser abspülen. Die im Mund bleibenden Innenkronen werden ganz normal mit der Zahnbürste geputzt.

Herausnehmbare Zahnprothesen sollten mindestens einmal pro Tag gründlich gereinigt werden. Für die schnelle Prothesenreinigung zwischendurch (etwa nach einer Mahlzeit) reicht es, den Zahnersatz herauszunehmen und gründlich unter fließendem Wasser abzuspülen.

Befestigung

Wie wird eine Teleskopprothese befestigt?

Beim Eingliedern bzw. Befestigen der Teleskopprothese wird das Außenteleskop (Außenkrone oder Sekundärkrone) über das Innenteleskop (Innenkrone oder Primärkrone) gestülpt.
Die sichtbaren Außenkronen gleichen echten Zähnen und passen so exakt über die Innenkronen, dass die Prothese nach dem Aufstecken sicher sitzt und weder wackeln noch sich lösen kann.

Patientenservice
Sie haben Fragen zu unseren Teleskopprothesen?

Fragen Sie unseren Patientenservice

Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr für Sie da. Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!

Patientenservice
Meinungen von Patientinnen und Patienten

Das sagen Patientinnen und Patienten zu unserem Zahnersatz

Wie beschreiben Menschen Ihr Lebensgefühl mit Ihrem neuen Lächeln? Wir wollten es ganz genau wissen und haben Patientinnen und Patienten persönlich gefragt, welche Erfahrungen sie mit Zahnersatz von Zahnersatzsparen.de gemacht haben.

Ich bin wieder 100 % ich.
Und habe fast 80 % gespart.

Christian S.

Interview abspielen
Wissenswertes
center-teleskopierende-bruecken
Teleskopierende Brücken
Jetzt lesen
beitragsbild-kieferzyste
Was ist eine Kieferzyste?
Jetzt lesen
Optimaler Zahnersatz mit CAD/CAM-Technologie
Jetzt lesen
kronen
Um meine Kronen ist dunkel schimmerndes Zahnfleisch zu sehen. Was kann ich dagegen tun? (mit Video)
Jetzt lesen