Patientenhotline
Kostenlose Patientenhotline
Unsere kostenlose Patientenhotline
0800 160 0 170

Günstige Klammerprothese – Jetzt clever sparen!

Jetzt bei den Kosten für Ihre Klammerprothese sparen und endlich wieder wohlfühlen.
Wir fertigen Klammerprothesen günstig – mit 4 Jahren Garantie.
Profitieren Sie von unser langjährigen Erfahrung durch mehr als 500.000 versorgte Patientinnen und Patienten.

Ihr kostenloses Infopaket enthält:

  • Zahnersatz-Ratgeber mit Sparinformationen
  • 4 Adressen von Zahnarztpraxen in Ihrer Umgebung
  • Preisbeispiele
  • Häufig gestellte Fragen

Abbildung zeigt eine Prothese für den Oberkiefer - Material: Modellgusslegierung auf Kobalt-Basis frei von Nickel
*Preis inkl. 7 % MwSt. und Versand; zzgl. zahnärztliches Honorar
Berechnungsgrundlage Nordrhein, gültig seit 01.01.2023.

Klammerprothese
461,68 €*
Bestpreis Garantie
Zahnersatz zum günstigsten Preis!
Hochwertiger Zahnersatz
mit 4 Jahren Garantie!
Marktführer Auslandszahnersatz
mit deutschen Standards!
Vorteilskarte
Ihre persönliche Vorteilskarte

Kostenlos beantragen und 10 % Rabatt sichern!

Beantragen Sie noch heute Ihre persönliche Vorteilskarte und sichern Sie sich 10 % Rabatt auf unsere zahntechnischen Leistungen (exklusive Material und Versandkosten).

Vorteilskarte
Kosten

Was kostet eine Klammerprothese?

Da jeder Zahnersatz individuell nach dem jeweiligen Befund gefertigt wird, kann nur Ihre Zahnärztin bzw. Ihr Zahnarzt die Kosten genau einschätzen. Entscheidend für die Höhe der Kosten sind neben der Art des Zahnersatzes auch die Anzahl der zu ersetzenden Zähne sowie das Material aus dem der Zahnersatz gefertigt werden soll.

Haben Sie bereits einen Heil- und Kostenplan vorliegen? Ist Ihnen der bereits erstellte Heil- und Kostenplan zu teuer?

Wir erstellen Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag für Ihren geplanten Zahnersatz. Um dieses Verlgeichsangebot für Sie erstellen zu können, benötigen wir ein Bild Ihres vorliegenden Heil- und Kostenplans, damit wir wissen, was bei Ihnen geplant wurde.

Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern
Vor- und Nachteile

Vor- und Nachteile von Klammerprothesen

Klammerprothesen sind die günstigste Ausführung von herausnehmbaren Teilprothesen. Sie gehören zur Regelversorgung der Krankenkassen und sind daher ideal, wenn es vor allem auf eine wirtschaftliche Versorgung ankommt. Oberkiefer-Klammerprothesen werden oft mit einer Gaumenplatte als Basis gestaltet, Unterkieferprothesen haben die typische Bügel- oder Hufeisenform.

Hauptnachteil der Klammerprothese sind die sichtbaren Halteelemente (Klammern) an den Pfeilerzähnen – nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch, weil sie die Haltezähne belasten und mit der Zeit durch Reibung beschädigen können. Auch kann sich die Prothese beim Sprechen und Kauen lockern, und der Prothesenhalt kann mit der Zeit abnehmen. 

Zahnarztsuche
Praxissuche

Wir nennen Ihnen Zahnarztpraxen in Ihrer Nähe, mit denen wir bereits zusammenarbeiten.

Zahnarztsuche
Wann geeignet?

Wann ist eine Klammerprothese geeignet?

Die Klammerprothese ist als Regelversorgung vorgesehen, wenn viele Zähne fehlen und die Versorgung mit einer Brücke nicht möglich oder nicht sinnvoll ist. Dennoch kann auch ein einzelner fehlender Zahn mit einer Klammerprothese statt einer Zahnbrücke ersetzt werden. Das ist jedoch nicht zahnmedizinischer Standard, sondern stellt meist eine Interimslösung (Provisorium, Übergangszahnersatz) dar. Zur Schonung der Pfeilerzähne kann bei einer einzelnen Zahnlücke statt einer Prothese mit Gussklammern auch eine Klebebrücke (Marylandbrücke) eingesetzt werden. 

Doppelt gespart

0 %-Finanzierung für Ihre Klammerprothese

Zusätzlich zu dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis unseres Zahnersatzes können Sie diesen nun auch ganz einfach zu 0 % finanzieren.
Jetzt Informationsmaterial anfordern!

Ablauf der Behandlung bei einer Klammerprothese

Wie der Behandlungsablauf bei einer Klammerprothese abläuft, sehen Sie in unserem Video.
Video abspielen

Klammerprothesen sind einfach herzustellen, daher ist auch die Behandlungsdauer meist recht kurz. Die Ankerzähne müssen nicht beschliffen oder überkront werden, sondern nur stabil genug sein, um der Prothese ausreichend Halt zu bieten.

Trotzdem muss die Zahnärztin bzw. der Zahnarzt vorher einen Gebissabdruck nehmen, damit später alles richtig passt. Gehen im Laufe der Zeit weitere Zähne verloren, kann die Klammerprothese mit wenig Aufwand erweitert werden. 

Patienteservice
Sie haben Fragen zu unseren Klammerprothesen?

Fragen Sie unseren Patientenservice

Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr für Sie da. Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!

Patienteservice

Wissenswertes

Klammerprothesen
Jetzt lesen
Klebebrücke, auch Marylandbrücke genannt, von Zahnersatzsparen.de
Klebebrücken bei Frontzähnen
Jetzt lesen
Richtlinien Medizinproduktegesetz
Jetzt lesen
Rhagaden im Mundwinkel
Jetzt lesen