Patientenhotline
Kostenlose Patientenhotline
Unsere kostenlose Patientenhotline
0800 160 0 170

Günstige Kugelkopfprothese – Jetzt clever sparen!

Jetzt bei den Kosten für Ihre Kugelkopfprothese sparen.
Wir fertigen Kugelkopfprothesen günstig – mit 4 Jahren Garantie.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung durch mehr als 500.000 versorgte Patientinnen und Patienten.

Ihr kostenloses Infopaket enthält:

  • Zahnersatz-Ratgeber mit Sparinformationen
  • 4 Adressen von Zahnarztpraxen in Ihrer Umgebung
  • Preisbeispiele
  • Häufig gestellte Fragen
3D Abbildung einer Kugelkopfprothese

(Prothese für Camlog-Implantate; Preis exkl. Implantate)
*Preis inkl. 7 % MwSt. und Versand; zzgl. zahnärztliches Honorar
Berechnungsgrundlage: Preise Nordrhein, gültig seit 01.01.2025.

Kugelkopfprothese
1.351,32 €*
Bestpreis Garantie
Zahnersatz zum günstigsten Preis!
Hochwertiger Zahnersatz
mit 4 Jahren Garantie!
Marktführer Auslandszahnersatz
mit deutschen Standards!
Vorteilskarte
Ihre persönliche Vorteilskarte

Kostenlos beantragen und 10 % Rabatt sichern!

Beantragen Sie noch heute Ihre persönliche Vorteilskarte und sichern Sie sich 10 % Rabatt auf alle unsere zahntechnischen Leistungen (exklusive Material und Versandkosten).

Vorteilskarte
Produktinformation

Was ist eine Kugelkopfprothese?

Eine Kugelkopfprothese ist eine Kombination aus festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz.
Als Verbindungselement dient ein Kugelkopfanker, der auf einem Implantat oder auf einer Wurzelstiftkappe positioniert wird. Das kugelförmige Oberteil passt dabei exakt in das Gegenstück auf der Rückseite der (herausnehmbaren) Prothese, wo es sicher einrastet und so die Prothese am Kiefer befestigt.
Der Kugelkopf wird aus Titan gefertigt, die eigentliche Prothese dann im Modellgussverfahren aus Kunststoff.

Zahnarztsuche
Praxissuche

Wir nennen Ihnen Zahnarztpraxen in Ihrer Nähe, mit denen wir bereits zusammenarbeiten.

Zahnarztsuche
Kosten

Was kostet eine Kugelkopfprothese?

Bei einer Kugelkopfprothese können sogenannte einteilige Mini-Implantate eingesetzt werden, die deutlich günstiger als andere Implantatversorgungen sind. Dennoch müssen Patientinnen und Patienten, die sich für eine implantatgetragene Versorgung entscheiden, die Kosten zu weiten Teilen selber finanzieren, da die gesetzlichen Krankenkassen nur einen geringen Zuschuss zu den gesamten Behandlungskosten leisten.

Die Kosten setzen sich dabei immer aus dem zahnärztlichen Honorar sowie den Material- und Laborkosten zusammen. Die Preise können daher stark schwanken. Bei mehreren gleichzeitig gesetzten Implantaten sinken die Kosten pro Stück geringfügig. Hinzu kommen die Kosten für die eigentliche Prothese. Einen genauen Preis erfahren Sie bei zahnärztlichen Praxen oder Kieferchirurg/-innen.

Sollten Sie bereits einen Heil- und Kostenplan von Ihrer Zahnärztin bzw. Ihrem Zahnarzt vorliegen haben, dann vergleichen Sie die Kosten. Wir erstellen Ihnen unverbindlich ein Vergleichsangebot.

Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern

Ablauf der Behandlung bei einer Kugelkopfprothese

Wie der Behandlungsablauf bei einer Kugelkopfprothese abläuft, sehen Sie in unserem Video.
Video abspielen
Doppelt gespart

0 %-Finanzierung für Ihre Kugelkopfprothese

Zusätzlich zu dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis unseres Zahnersatzes können Sie diesen nun auch ganz einfach zu 0 % finanzieren.
Jetzt Informationsmaterial anfordern!

Die einzelnen Behandlungsschritte:

In einer ersten Behandlungssitzung untersucht die Zahnärztin bzw. der Zahnarzt den Kiefer genau und erstellt Röntgenaufnahmen, um die Qualität und Dichte des Knochens beurteilen zu können. Unter örtlicher Betäubung werden dann die benötigten Implantate in den Kieferknochen eingesetzt. Parallel kann auch ein Knochenaufbau erfolgen, damit die Implantate ausreichend Halt im Kiefer finden. Da die Implantate danach mehrere Monate einheilen müssen, erhalten Patientinnen und Patienten für diese Zeit ein Langzeitprovisorium.

Nachdem die Implantate eingewachsen und voll belastbar sind, können in einem weiteren Behandlungsschritt die Aufbauten eingesetzt und ein Abdruck des Kiefers angefertigt werden. Dieser wird dem Dentallabor übermittelt, wo die Prothese angefertigt wird, die später auf den Implantaten getragen wird.

Nach Fertigstellung der Zahnprothese wird diese in der Praxis von der Zahnärztin bzw. dem Zahnarzt eingepasst. Damit Sie lange Freude an der Kugelkopfprothese haben, sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen notwendig. Diese sollten spätestens jeweils nach einem Jahr erfolgen.

Unterschied zu anderen Prothesen

Was unterscheidet eine Kugelkopfprothese von anderen Prothesen?

Es gibt eine Reihe von anderen kombiniert-herausnehmbaren Versorgungen, etwa die Stegprothese oder die Locatorprothese. Alle haben die Gemeinsamkeit, dass die Prothesen durch im Kiefer eingewachsene Implantate gestützt und befestigt werden. Allerdings unterscheiden sich die Befestigungselemente und damit auch der Aufbau der Prothese.

Bei einer Stegprothese werden die Implantataufbauten mit Stegen aus Metall miteinander verblockt. Hierdurch wird ein besonders sicherer Halt der Prothese im Mund erreicht. Nachteilig ist bei der Stegprothese, dass sie einerseits teurer ist als andere kombiniert-herausnehmbare Versorgungen und zudem die Mundhygiene durch die Stege erschwert wird.

Bei einer Locatorprothese werden sogenannte Locatoren als Aufbau für das Implantat verwendet. Diese bestehen aus einem flachen Oberteil, das exakt in das Gegenstück auf der Rückseite der Prothese passt und so für einen optimalen Sitz im Mund sorgt. Locatorprothesen sind wie Kugelkopfprothesen einfacher zu pflegen und vereinfachen die Mundhygiene. Außerdem sind sie günstiger, erfordern allerdings auch einen höheren Nachsorgeaufwand durch die Zahnärztin bzw. den Zahnarzt.

Im Vergleich zu einer Vollprothese bieten alle kombiniert-herausnehmbaren Prothesen den Vorteil des erheblich besseren Prothesenhalts. Hierdurch fühlt sich die Prothese eher wie die eigenen Zähne an, was besonders beim Essen, Sprechen oder Lachen wichtig ist.

Patientenservice und Patientenhotline
Sie haben Fragen zu unseren Kugelkopfprothesen?

Fragen Sie unseren Patientenservice

Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr für Sie da. Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!

Patientenservice und Patientenhotline