Mit günstigen Veneers zum perfekten Lächeln
Ein schönes Lächeln muss nicht teuer sein! Günstige Veneers für perfekte, weiße Zähne.
Unschöne Zähne zu korrigieren ist ein häufig geäußerter Wunsch vieler Menschen. Das geht – und zwar ohne viel Zahnsubstanz zu opfern oder eine festsitzende Zahnspange zu tragen. Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus zahnfarbener Keramik zur Verschönerung von Form und Farbe Ihrer Zähne.
Veneers korrigieren:
- eine ungleiche Zahnstellung
- Zahnlücken
- Zahnverfärbungen
- Schmelzabnutzungen, Abplatzungen und Risse
Wir nennen Ihnen Zahnarztpraxen in Ihrer Umgebung.
Was kosten Veneers?
Die hauchdünnen Verblendschalen aus zahnfarbener Keramik werden individuell für Sie angefertigt.
Die Preise unserer Veneers:
- Einzelpreis Veneer: 109,71 Euro*. (Bei uns erhalten Sie klassische Veneers und Non-prep Veneers)
- 6 Veneers im Paketpreis für: 593,19 Euro*
- 12 Veneers für eine Komplettverblendung im Ober- und Unterkiefer: 1.173,36 Euro*
Wünschen Sie ein komplettes Smile Makeover mit Veneers, dann empfehlen wir Ihnen jeweils 6 Veneers für den Ober- sowie den Unterkiefer.
(* Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Preisbeispiele handelt. Berechnungsgrundlage: Nordrhein, Material Empress, gültig seit 01.01.2023. Alle Preise sind inkl. MwSt. und Versandkosten. Das Zahnarzthonorar ist nicht im Preis enthalten.)


Veneers: Vorher-Nachher Vergleich
Mit einem Smile-Makeover durch Veneers können Sie verschiedene ästhetische Makel perfekt kaschieren.
Geben Sie Ihren Zähnen ihr natürliches Aussehen zurück oder verschönern Sie Ihr Lächeln nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
So lassen sich beispielsweise leichte Fehlstellungen ohne feste Zahnspange korrigieren. Auch die Zahnfarbe kann von Ihnen so gewählt werden, wie Sie sich damit wohlfühlen.

Wann eignen sich klassische Veneers und Non-prep Veneers?
Veneers sind mehr als reine Kosmetik für Zähne, denn sie kommen auch häufig zum Einsatz, wenn
- leichte Zahnfehlstellungen ausgeglichen werden sollen
- die Zahnfarbe von innerlich verfärbten Zähnen angeglichen werden soll
- Zähne nach einem Unfall, beispielsweise durch eine Fraktur, beschädigt wurden
- schmale Lücken zwischen den Zähnen geschlossen werden sollen (z. B. Diastema)
- der Zahnschmelz eine Fehlbildung aufweist und die Form des Zahns verbessert werden soll
- Zähne innere Verfärbungen aufweisen, die kaschiert werden sollen
All diese Faktoren können ein ästhetisches Lächeln sehr stören. Mit hochwertigen Veneers erhalten Sie ein Stück Lebensqualität wieder zurück.


Jetzt unverbindlich in Ihrer Nähe beraten lassen
Wir nennen Ihnen Zahnärztinnen und Zahnärzte in Ihrer direkten Umgebung, mit denen wir zusammenarbeiten.

Veneers: Wie ist der Ablauf der Behandlung?
Der Ablauf einer Behandlung mit Veneers
- 1.Vorbereitung der Zähne
Die Zahnärztin bzw. der Zahnarzt entfernt unter örtlicher Betäubung zunächst eine dünne Schicht der Zahnoberfläche, genauer gesagt vom Zahnschmelz.
- 2.Abdruck der Zähne
Im zweiten Schritt wird einer genauer Abdruck der bereits präparierten Zähne genommen. Dieser Abdruck dient dem Dentallabor als Vorlage zur Fertigung der passgenauen Veneers.
- 3.Herstellung der Veneers
Im Dentallabor werden die Veneers anhand der genauen Vorgaben der Praxis sowie den Wünschen der Patientin bzw. des Patienten gefertigt.
- 4.Einsetzen der Veneers
Vor dem Aufbringen der Veneers wird der Zahn gereinigt und dann der Zahnschmelz leicht angeätzt, um eine optimale Klebewirkung zu erzielen. Dann werden die Veneers mit einem Spezialkleber auf der Zahnvorderseite befestigt.
Bei Non-Prep-Veneers entfällt das minimale Beschleifen des Zahnes, was nicht nur angenehmer ist, sondern auch den Zahn weniger belastet. Bei diesen besonders dünnen Haftschalen reicht es aus, die Zahnoberfläche anzuätzen und damit aufzurauen.
Welche Arten von Veneers gibt es?
Wenn Sie sich ein komplett neues Aussehen für Ihre Zähne wünschen, können Veneers eine Lösung sein. Veneers sind hauchdünne und lichtdurchlässige Keramikschalen für die Zähne.
Man unterscheidet klassische Veneers und Non-Prep-Veneers (Lumineers). Während bei klassischen Veneers die eigenen Zähne minimal beschliffen werden, ist das bei Non-Prep-Veneers nicht nötig. Alle Veneers werden mit einem Spezialkleber auf die Zahnoberfläche geklebt und kaschieren so Verfärbungen, schiefe Zähne oder Zahnfehlstellungen.
Auf dem Heil- und Kostenplan werden Non-Prep-Veneers mit "LU" abgekürzt.

Werden Veneers von der gesetzlichen oder privaten Krankenkasse bezahlt?
Veneers gelten nicht als Zahnersatz, sondern als kosmetische Maßnahme. Darum sind Veneers, im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnersatz-Versorgungen wie beispielsweise einer Krone oder Brücke, eine reine Privatleistung. Diese Art der Versorgung ist damit nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen aufgeführt.
Nach Ermessen Ihrer Versicherung, können Veneers als zahnerhaltende Teilkronen und bei funktionellen Behandlungen bezuschusst werden. Somit handelt es sich dann nicht mehr um eine rein kosmetische Behandlung.


0 %-Finanzierung für Veneers
Zusätzlich zu dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Veneers können Sie diese nun auch ganz einfach zu 0 % finanzieren.
Jetzt alle Informationen per Post anfordern!

Wie lange halten Veneers?
In der Regel halten Veneers bei guter Pflege 10 Jahre oder länger. Hochwertige Veneers sind damit sehr haltbar. Eine gute und regelmäßige Mundhygiene ist natürlich vorausgesetzt.
Wenn jedoch eine Patientin oder ein Patient häufig mit den Zähnen knirscht (Bruxismus), sollte sie bzw. er sich von der Zahnärztin oder dem Zahnarzt des Vertrauens
nochmal ausgiebig beraten lassen, bevor Veneers eingesetzt werden. Denn durch den starken Druck beim Zähneknirschen können die Verbendschalen absplittern oder brechen.
Tipp: Wenn Sie nachts mit den Zähnen knirschen empfehlen wir eine entsprechende Knirscherschiene (auch Aufbisschiene genannt).

Fragen Sie unseren Patientenservice
Melden Sie sich bei uns, wenn Ihnen noch Informationen zu unseren Veneers fehlen.
Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr für Sie da. Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!

Vor- und Nachteile von Veneers
Vorteile:
- Veneers sorgen für ein strahlendes und natürliches Lächeln, indem sie Verfärbungen, Fehlstellungen oder Schäden an den Frontzähnen (etwa nach einem Fahrrad- oder Sportunfall) kaschieren.
- Veneers aus Keramik lassen sich optisch nicht von echten Zähnen unterscheiden und korrigieren so Probleme im sichtbaren Bereich wirkungsvoll und dauerhaft.
Nachteile:
- Zu den Nachteilen von Veneers zählt, dass die Krankenkassen sich in der Regel nicht an den Kosten für die Behandlung beteiligen. Auch einige Zahnzusatzversicherungen übernehmen die Kosten nicht oder nur unter bestimmten Voraussetzungen.
- Damit Veneers befestigt werden können, muss immer etwas gesunde Zahnhartsubstanz abgeschliffen werden. Das birgt das Risiko, dass der Zahn anschließend empfindlicher auf Reize wie Wärme oder Kälte reagieren kann.

Kostenlos beantragen und 10 % Rabatt sichern!
Beantragen Sie noch heute Ihre persönliche Vorteilskarte und sichern Sie sich 10 % Rabatt auf unsere zahntechnischen Leistungen (exklusive Material und Versandkosten).
