Patientenhotline
Kostenlose Patientenhotline
Unsere kostenlose Patientenhotline
0800 160 0 170

Zahnersatz - Wissen von A-Z

Alles Wissenswerte rund um das Thema Zahnersatz

Zahnersatz - Worüber möchtest du dich informieren?
Nichts passendes dabei? Wir haben noch viel mehr...
Preise und Sparen
Preise und Sparen

Hier finden Sie alle Beiträge zum Thema
Preise und Sparen aus unserem Ratgeber Wissenswertes

Alle Beiträge zum Thema
5 Gründe für Zahnersatz aus dem Ausland
Zahnersatz aus dem Ausland
Jetzt lesen
Mit dem Bonusheft vom Zahnarzt bei Zahnersatz sparen.
Bonusheft verloren - Was tun?
Jetzt lesen
krankenkassen-geben-mehr-fuer-zahnaerztliche-leistungen-aus
Krankenkassen & zahnärztliche Leistungen
Jetzt lesen
Zahnersatzkosten bei Hartz IV
Jetzt lesen
Probleme mit den Zähnen
Probleme mit den Zähnen

Hier finden Sie alle Beiträge zum Thema
Probleme mit den Zähnen aus unserem Ratgeber Wissenswertes

Alle Beiträge zum Thema
Seele & Zähne
Jetzt lesen
Angst-Zahnarzt_Zahnarztphobie_Zahnersatzsparen_shutterstock_1569035626
Angst vor dem Zahnarzt
Jetzt lesen
Zahnfleischtasche
Jetzt lesen
Zahnfleischerkrankungen
Jetzt lesen

Zahnersatz - Wissen von A-Z

Alles Wissenswerte rund um das Thema Zahnersatz

  • Kosmetische Korrekturen

Wie verfärben sich Zähne?

Gesunde und gepflegte Zähne erstrahlen in leuchtendem Weiß, das jedenfalls machen uns Werbung und viele Prominente vor, die bei dem berühmten Hollywood-Lächeln nichts als weiß zeigen. Dabei haben sicher auch Prominente häufiger mit Zahnverfärbungen zu kämpfen, nutzen dann aber die Möglichkeit, ein Bleaching bei ihrem Zahnarzt vornehmen zu lassen und so die natürliche Zahnästhetik wieder herzustellen.

Eine Zahnverfärbung kann verschiedene Ursachen haben

Grundsätzlich muss bei einer Zahnverfärbung unterschieden werden zwischen intrinsischen und extrinsischen Verfärbungen, also zwischen einer Zahnverfärbung aufgrund von Ablagerungen auf der Zahnoberfläche oder solchen, die durch Einlagerungen in Zahnschmelz oder Zahnbein entstehen. Diese sind oft medikamentös bedingt, können aber auch ererbt sein.

Eine äußere, also extrinsische Zahnverfärbung wird durch Plaque und Zahnstein hervorgerufen, die sich beim Genuss von färbenden Nahrungs- und Genussmitteln verfärben. Bei unzureichender Mundhygiene können diese Verfärbungen tiefer in den Zahnschmelz eindringen und die Zahnfarbe dauerhaft nachdunkeln lassen. Zu den Klassikern zählen dabei Kaffee und schwarzer Tee, aber auch Rotwein und Fruchtsäfte, auch Raucher sind oft an ihren gelblichen Zähnen zu erkennen, die durch den Tabakrauch eingefärbt werden. Ist eine Zahnverfärbung extrinsisch, lässt sie sich meist durch eine intensive Zahnreinigung beim Zahnarzt entfernen, diese ist generell für die Zahngesundheit zu empfehlen, da hierbei auch Zahnstein entfernt und so der Entstehung von Karies und Parodontose vorgebeugt wird.

Anders sieht die Sache bei einer intrinsischen Zahnverfärbung aus, die oftmals medikamentöse Ursachen haben. So ist schon lange bekannt, dass die Einnahme von Antibiotika wie Tetrazykline in der Schwangerschaft auch zu einer dauerhaften Zahnverfärbung beim Neugeborenen führen kann. Die Zähne der Kinder weisen dann oft graue Flecken auf, während weiße Flecken ein Hinweis auf eine Fluorose sein können, genauer auf eine Dentalfluorose, also eine zu hohe Konzentration von Fluor im menschlichen Körper. Bei der seltenen Grünfärbung von Milchzähnen sollten die Eltern prüfen lassen, ob der Gallengang des Kindes vital ist, da die Zahnverfärbung ein Hinweis auf einen Bilirubin-Überschuss sein kann, der sich im Zahnbein ablagert und aufgrund eines angeborenen Gallengangverschlusses entstanden ist.

Auch bestimmte sulfidbildende Bakterien sind in der Lage, eine Zahnverfärbung auszulösen, ebenso Verletzungen am Zahnhals, die zu einem Absterben des Zahnmarks führen oder mit Einblutungen einhergehen.

Empfohlene Artikel
Implantat bei Zahnlücke
Jetzt lesen
Dentallabor-Digitaler_Workflow-MDH_AG
Zahnersatz aus China
Jetzt lesen
Zahl der Füllungen und Extraktionen sinkt weiter
Jetzt lesen
Online Arztbewertungen
Jetzt lesen
Säure & Zähne
Jetzt lesen
Was tun bei Zahnschmerzen während der Ausgangsbeschränkung
Zahnschmerzen während Ausgangsbeschränkung
Jetzt lesen
Vollprothese_Oberkiefer_auf_Modell
Exzellente dentale Ästhetik
Jetzt lesen
Corona: Welche Maske hilft?
Jetzt lesen
Beliebte Beiträge
Zahnersatz im Ausland
Zahnfleischerkrankungen
Sonne für gesunde Zähne
 

Ihr kostenloses Infopaket enhält:

  • Zahnersatz-Ratgeber mit Sparinformationen
  • 4 Adressen von Zahnarztpraxen in Ihrer Umgebung
  • Preisbeispiele
  • Häufig gestellte Fragen
Bestpreis Garantie
Zahnersatz zum günstigsten Preis!
Hochwertiger Zahnersatz
mit 4 Jahren Garantie!
Marktführer Auslandszahnersatz
mit deutschen Standards!