Patientenhotline
Kostenlose Patientenhotline
Unsere kostenlose Patientenhotline
0800 160 0 170
  • Zahnkrone

Zirkonkronen – Hochwertiger Zahnersatz mit optimaler Ästhetik und Haltbarkeit

Die Wahl der richtigen Zahnkrone ist entscheidend für die Funktionalität, Haltbarkeit und Ästhetik eines Zahnersatzes. Zirkonkronen gehören zu den beliebtesten Optionen in der modernen Zahnmedizin, da sie metallfrei, besonders stabil und ästhetisch ansprechend sind.

Durch ihre hervorragenden Materialeigenschaften bieten Zirkonkronen eine optimale Lösung für Patienten, die eine langlebige und hochwertige Zahnkrone suchen. Insbesondere in der ästhetischen Zahnmedizin werden sie bevorzugt eingesetzt, da ihre Lichtdurchlässigkeit und Farbgebung der natürlicher Zähne täuschend ähnlich ist.

Dieser Ratgeber gibt einen umfassenden Überblick über die Vorteile einer Zirkonkrone, deren Materialeigenschaften sowie die Herstellung und Pflege. Zudem werden Unterschiede zu anderen Kronenarten beleuchtet und wichtige Aspekte wie Kosten und Haltbarkeit näher betrachtet.

zirkonkrone
Bestpreis Garantie
Zahnersatz zum günstigsten Preis!
Hochwertiger Zahnersatz
mit 4 Jahren Garantie!
Marktführer Auslandszahnersatz
mit deutschen Standards!

Wann kommt eine Zahnkrone zum Einsatz?

Eine Zahnkrone ist eine bewährte Form des Zahnersatzes, die eingesetzt wird, wenn ein Zahn so stark beschädigt ist, dass er mit einer Füllung oder Teilkrone nicht mehr ausreichend stabilisiert werden kann.

Besonders bei fortgeschrittener Karies oder nach einer Wurzelbehandlung kann eine Zahnkrone notwendig sein, um den verbleibenden Zahnstumpf zu schützen und die Funktion des Zahns wiederherzustellen. Auch bei mechanischer Abnutzung durch Bruxismus oder nach Unfällen, die zu Zahnfrakturen führen, stellt eine Krone eine zuverlässige Lösung dar.

Eine Zirkonkrone ist eine spezielle Form der Vollkeramikkrone und wird besonders häufig für Frontzähne oder gut sichtbare Seitenzähne verwendet. Durch ihre hohe Biokompatibilität und natürliche Ästhetik stellt sie eine ideale Alternative zu Metallkeramikkronen dar.

Vorteile einer Zirkonkrone

Zirkonkronen haben sich als eine der hochwertigsten Optionen im Bereich der Zahnkronen etabliert. Sie bieten eine Kombination aus Stabilität, Ästhetik und biologischer Verträglichkeit, die sie von anderen Kronenarten unterscheidet.

Ein wesentlicher Vorteil von Zirkonkronen ist ihre Metallfreiheit. Dadurch sind sie ideal für Patienten, die empfindlich auf Metalle reagieren oder allergische Reaktionen vermeiden möchten. Zudem entstehen keine dunklen Ränder am Zahnfleischrand, wie es bei Metallkeramikkronen der Fall sein kann, wenn sich das Zahnfleisch im Laufe der Zeit zurückbildet.

Die Ästhetik einer Zirkonkrone ist herausragend, da sie über eine hohe Lichtdurchlässigkeit verfügt. Dies ermöglicht eine sehr natürliche Zahnfarbe, die sich harmonisch in das Gebiss einfügt. Besonders im Frontzahnbereich ist diese Eigenschaft von großem Vorteil, da Zirkonkronen optisch nicht von natürlichen Zähnen zu unterscheiden sind.

Zusätzlich überzeugt Zirkonoxid durch seine außergewöhnliche Stabilität. Während Vollkeramikkronen oft als empfindlicher gegenüber Kaubelastungen gelten, bieten Zirkonkronen eine hohe Bruchfestigkeit und eignen sich daher auch für den Seitenzahnbereich. Sie weisen zudem eine geringere Temperaturleitfähigkeit auf als Metallkronen, was den Tragekomfort erhöht, da sie weniger empfindlich auf Hitze und Kälte reagieren.

Durch ihre lange Haltbarkeit sind Zirkonkronen eine nachhaltige Investition. Bei richtiger Pflege und regelmäßigen Kontrolluntersuchungen können sie problemlos über zehn Jahre oder länger halten.

Was steckt hinter dem Material Zirkon?

Zirkonoxid ist ein hochleistungsfähiges Material, das seit vielen Jahren erfolgreich in der Zahnmedizin eingesetzt wird. Es handelt sich um eine spezielle Hochleistungskeramik, die für ihre Stabilität, Biokompatibilität und ästhetischen Vorteile geschätzt wird.

Der vollständige chemische Name von Zirkon lautet Zirkonium(IV)-oxid oder Zirkoniumdioxid. Dieses Material hat eine sehr hohe Dichte und Widerstandsfähigkeit, wodurch es extrem belastbar ist. Im Gegensatz zu metallhaltigem Zahnersatz ist Zirkonoxid korrosionsbeständig und löst keine unerwünschten Reaktionen im Mund aus.

Ein weiterer Vorteil von Zirkonoxid ist seine geringe Wärmeleitfähigkeit. Während Metallkronen Temperaturschwankungen direkt an den Zahnstumpf weiterleiten, sorgt Zirkonoxid für eine bessere Isolierung. Dies führt zu einem angenehmeren Tragegefühl, da keine plötzlichen Schmerzreaktionen durch heiße oder kalte Speisen auftreten.

Zirkonoxid ist außerdem sehr flexibel einsetzbar. Neben Einzelkronen werden aus diesem Material auch Brücken, Inlays und Implantatabutments gefertigt, was es zu einer vielseitigen Lösung für den Zahnersatz macht.

Aufbau und Herstellung einer Zirkonkrone

Struktur und Schichtung

Eine Zirkonkrone besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem Kern aus Zirkoniumdioxid und einer keramischen Verblendung. Der Kern bildet das tragende Grundgerüst der Krone und sorgt für Stabilität, während die keramische Schicht für die natürliche Optik verantwortlich ist.

Herstellungsprozess

Die Fertigung einer Zirkonkrone erfolgt mit hoher Präzision. Zunächst wird ein Abdruck des Zahns genommen, der entweder mit konventioneller Abdruckmasse oder mittels digitalem Intraoralscanner erstellt wird. Anschließend wird das Grundgerüst aus Zirkonoxid im Dentallabor individuell gefräst und in einem speziellen Sinterofen gehärtet.

Die keramische Verblendung wird in mehreren Schichten aufgetragen und bei hoher Temperatur eingebrannt, um eine natürliche Zahnfarbe und Lichtdurchlässigkeit zu erzielen. Je nach Wunsch und Vorgabe des Zahnarztes können feine Farbverläufe und Transluzenzen integriert werden, um die Zirkonkrone optisch perfekt an die benachbarten Zähne anzupassen.

Patientenratgeber Zahnersatzsparen MDH AG
Zahnersatz-Ratgeber
Perfekter Zahnersatz, den sich jeder leisten kann.

Benötigen Sie Zahnersatz und möchten sich informieren, welches Dentallabor günstigen und ästhetisch hochwertigen Zahnersatz fertigt?

Wir senden Ihnen gerne unseren kostenfreien Zahnersatz-Ratgeber und nennen Ihnen Adressen von Zahnarztpraxen in Ihrer Umgebung, bei denen Sie Zahnersatz zu günstigen Preisen erhalten.

Patientenratgeber Zahnersatzsparen MDH AG

Kosten einer Zirkonkrone

Die Kosten für eine Zirkonkrone hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Komplexität des Falls, das Zahnlabor und die Region, in der die Behandlung durchgeführt wird. Im Vergleich zu Metallkeramikkronen sind Zirkonkronen in der Regel etwas teurer, bieten dafür aber erhebliche Vorteile in Bezug auf Ästhetik und Biokompatibilität.

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel nur einen festen Zuschuss, der sich am Regelversorgungsbetrag orientiert. Privatversicherte oder Patienten mit einer Zahnzusatzversicherung können je nach Tarif eine höhere Kostenübernahme erwarten.

Die richtige Pflege für eine lange Haltbarkeit

Damit eine Zirkonkrone ihre Haltbarkeit von zehn Jahren oder länger erreicht, ist eine gründliche Mundhygiene unerlässlich. Regelmäßiges Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta, die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten sowie professionelle Zahnreinigungen beim Zahnarzt tragen dazu bei, die Krone und das umliegende Gewebe gesund zu erhalten.

Besonders wichtig ist es, die Zahnzwischenräume gründlich zu reinigen, da sich dort Bakterien ansiedeln können, die Karies unter der Krone oder Entzündungen des Zahnfleisches verursachen. Wer nachts mit den Zähnen knirscht, sollte eine individuell angepasste Aufbissschiene tragen, um die Belastung auf die Krone zu reduzieren.

Durch regelmäßige Kontrolltermine kann der Zahnarzt frühzeitig mögliche Probleme erkennen und sicherstellen, dass die Krone weiterhin optimal sitzt.


Ihr kostenloses Infopaket enhält:

  • Zahnersatz-Ratgeber mit Sparinformationen
  • 4 Adressen von Zahnarztpraxen in Ihrer Umgebung
  • Preisbeispiele
  • Häufig gestellte Fragen
Bestens aufgeboben
Bestpreis Garantie
Zahnersatz zum günstigsten Preis!
Hochwertiger Zahnersatz
mit 4 Jahren Garantie!
Marktführer Auslandszahnersatz
mit deutschen Standards!

4 Kommentare

DIE 32

07. Dezember 2015

Metallallergien

Guten Morgen Herr Kleber,

wenn Sie unter Allergien leiden oder mögliche Allergien vermuten, sprechen Sie dies bitte direkt bei Ihrem Zahnarzt an. Wir stellen von allen verwendeten Materialien Allergieproben zur Verfügung, welche von den Zahnärzten kostenlos bei uns angefordert werden können. Beste Grüße, Ihr Team von DIE 32.


DIE 32

07. Dezember 2015

Vierzahnbrücke

Guten Morgen!

Bitte sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Zahnarzt. Dieser kann dann den für Sie gewünschten Zahnersatz bei uns in Auftrag geben. Beste Grüße, Ihr Team von DIE 32.


Ernst Günther

06. Dezember 2015

Vierzahnbrücke

ich benötige eine vierzahnbrücke


Paul Kleber

04. Dezember 2015

Metallallergien

Hallo, ist es richtig, dass Ihr verwendetes Zirkonoxid, zirka 1 % Aluminiumoxid enthält? Wichtig bei Metallallergien und dass das später entwickelte Zirkondioxid völlig metallfrei ist, von Ihnen aber nicht verwendet wird.

 

MfG. Paul Kleber