Patientenhotline
Kostenlose Patientenhotline
Unsere kostenlose Patientenhotline
0800 160 0 170
  • Zahnbrücke

Welche Voraussetzungen müssen für eine Brücke erfüllt sein? (mit Video)

Mit einer Zahnbrücke werden Lücken im Gebiss geschlossen. Die klassische Brücke gehört zum festsitzenden Zahnersatz und kann einen oder mehrere fehlende Zähne ersetzen. Doch ähnlich wie eine Brücke über ein Tal oder einen Fluss muss auch die Zahnbrücke einen sicheren Anfangs- und Endpunkt sowie stabile Pfeiler haben. Im folgenden Video haben wir Ihnen die Voraussetzungen für eine Brücke kurz zusammengefasst.

Welche Voraussetzungen müssen für eine Brücke erfüllt sein?

Als Brückenpfeiler im Mund dienen die sogenannten Pfeiler- oder Ankerzähne, auf denen die Zahnbrücke befestigt wird. Zu den wichtigsten Voraussetzungen für eine Brücke gehört also, dass die Zähne neben der Lücke ausreichend stabil sind, um als Pfeiler dienen zu können. Sind hier noch fest sitzende und tragfähige natürliche Zähne vorhanden, werden diese vom Zahnarzt beschliffen und mit der Brücke versorgt.

Nicht zur Befestigung von Zahnbrücken geeignet sind Nachbarzähne mit deutlichem Schiefstand oder solche, die bereits zu stark in die Zahnlücke hineingewachsen bzw. Richtung Lücke gekippt sind. Unter anderem aus diesem Grund ist es wichtig, eine Lücke nicht zu lange unversorgt zu lassen, sondern möglichst schnell mit dem richtigen Zahnersatz zu schließen.

Sind keine natürlichen Pfeilerzähne mehr vorhanden, können diese auch durch Implantate ersetzt werden. Das Implantat wird als künstliche Zahnwurzel in den Kieferknochen eingepflanzt, wo es fest anwächst. Wenn es vollständig in den Knochen eingeheilt und voll belastbar ist, wird es mit Zahnersatz (der sogenannten Suprakonstruktion) versehen und dient der geplanten festsitzenden Brücke als Pfeiler bzw. Brückenanker.

Gleichmäßige Verteilung der Kaukräfte

Die gesamte Brückenkonstruktion bewirkt eine starre Verbindung der Pfeilerzähne miteinander: Pfeilerzähne und Brückenglieder bilden eine Einheit, die nur zusammen funktioniert. Wird die Zahnbrücke beim Beißen und Kauen belastet, verteilen sich die dabei entstehenden Kräfte idealerweise gleichmäßig auf die Pfeilerzähne.

Diese ausgewogene Belastung von Trägerzähnen und Zahnersatz ist wichtig, damit kein Pfeiler zu stark beansprucht wird und sich frühzeitig abnutzt. Um die ideale Kraftverteilung zu erreichen, kann der Zahnarzt mehr als einen Zahn auf jeder Seite der Lücke zum Pfeilerzahn umfunktionieren.

Erlauben die Größe der Lücke, die Anzahl oder die Belastbarkeit der Pfeilerzähne keine stabile und sinnvolle Brückenkonstruktion, wird der Zahnarzt zu einer herausnehmbaren Prothese (Teilprothese) raten. Vor einer Versorgung mit Zahnimplantaten müssen die Verhältnisse im Kieferknochen geprüft werden – manchmal sind spezielle Maßnahmen zum Knochenaufbau vor dem Einsetzen der Implantate erforderlich.

Hochwertige Zahnbrücken – passgenau und ästhetisch von der MDH AG

Als langjähriger Marktführer für Qualitätszahnersatz aus dem Ausland bieten wir viele Arten von implantatgetragenem Zahnersatz wie KronenBrückenoder Prothesen als Suprakonstruktion für vorhandene oder geplante Implantate an. Sowohl bei einer klassischen Vollgussvariante als auch bei ästhetisch hochwertigen Verblend- bzw. Keramikbrücken können Sie mit Zahnersatz von der MDH AG bis zu 80 Prozent der Kosten einsparen und damit ihren Eigenanteil erheblich reduzieren – ob für die Regelversorgung Ihrer Krankenkasse oder für Ihre alternative Wunschversorgung.

Die Qualität und die verwendeten Materialen sind dabei die gleichen wie bei deutschem Zahnersatz, und mit unserer vierjährigen Garantie gehen wir sogar weit über die in Deutschland vorgeschriebene Garantie auf Zahnersatz hinaus. Lediglich die Laborkosten sind in China, wo wir den Zahnersatz für Sie bzw. Ihre Zahnarztpraxis fertigen, deutlich geringer. Bei einem unserer Partnerzahnärzte oder direkt bei der MDH AG können Sie sich über die Vorteile unserer Leistungen informieren oder Ihre Kostenersparnis im Detail erfragen.

6 Kommentare

DIE 32

24. Februar 2016

Partner beim Zahnersatz

Guten Morgen!

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Patientenservice wird Ihnen die gewünschten Adressen von Zahnarztpraxen per E-Mail zusenden. Beste Grüße, Ihr Team von DIE 32.


Teeuwen

23. Februar 2016

Partner beim Zahnersatz

Hallo Damen/Herren !

Welcher Zahnarzt ist Partner in der Nähe von 49525 Lengerich NRW


DIE 32

13. November 2015

Partner

Guten Tag Frau Contini,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser Patientenservice wir Sie per Mail kontaktieren und Ihnen dann die gewünschten Adressen unserer Referenzzahnärzte in Ihrer Nähe zukommen lassen. Beste Grüße, Ihr Team von DIE 32.


Mandy

12. November 2015

Partner

Welcher Zahnarzt ist Partner in der Nähe von 16727 Oberkrämer ?


DIE 32

03. November 2015

Kostenvoranschlag & Beratung

Guten Tag!

Wir werden Ihnen die gewünschten Adressen von Zahnärzten in Ihrer Nähe, an die hier hinterlegte Mailadresse zusenden. Beste Grüße, Ihr Team von DIE 32


Hitzler Franz

03. November 2015

Kostenvoranschlag & Beratung

Anwohner in 86415 Mering! welcher Zahnarzt hier in der Nähe (aber auch Augsburg oder München möglich) kann Milch beraten und Kostenvoranschlag machen?