Patientenhotline
Kostenlose Patientenhotline
Unsere kostenlose Patientenhotline
0800 160 0 170
  • Zahnprothese
  • Reiseprothese

Was ist eine Reiseprothese, und welche Vorteile bringt sie?

Natürlich nimmt man auf einer Reise die Prothese mit, die man auch sonst im Mund trägt. Das Wort Reiseprothese ist eigentlich irreführend, hat sich aber im Volksmund längst eingebürgert: Mit der Reiseprothese ist nichts anderes als eine Ersatzprothese gemeint, vergleichbar mit der Ersatzbrille, die ja auch oft als Reise- oder Urlaubsbrille bezeichnet wird.

Reiseprothese

Die Vorstellung, eine Ersatzprothese zur Hand zu haben, falls die Zahnprothese zum Beispiel beim Reinigen herunterfällt und zerbricht oder im Urlaub verloren geht, ist auf jeden Fall attraktiv und sorgt auf Reisen für ein sichereres Gefühl: Kaum jemand hat Lust, sich fernab der Heimat von einem unbekannten Zahnarzt ein Provisorium anfertigen zu lassen oder gar den Urlaub abbrechen zu müssen, weil der Zahnersatz verbogen oder zu Bruch gegangen ist.

Allerdings gehören Reise- bzw. Ersatzprothesen nicht zu den Kassenleistungen. Bezuschusst wird von den gesetzlichen Krankenkassen immer nur eine Prothese. Die optionale Zweitprothese für den Fall der Fälle ist aus Sicht von Zahnmedizin nicht notwendig. Wer trotzdem eine will, kann sich natürlich auch trotzdem eine anfertigen lassen – das ist dann laut Gesetzgeber eine „Leistung auf Verlangen“, d. h. der Patient muss die Kosten dafür aus eigener Tasche bezahlen.

Mit gutem Gefühl in den Urlaub fahren

Herausnehmbarer Zahnersatz kann durch eine Unachtsamkeit beschädigt oder sogar zerstört werden. Schon ein Sturz von der Ablage im Badezimmer kann bleibende Schäden an der Prothese hinterlassen, die einen Besuch beim Zahnarzt erforderlich machen. Passiert das im heimischen Badezimmer, ist das meist kein großes Problem. Auf Reisen hingegen ist es eben nicht unbedingt möglich und zudem oft mit hohen Kosten verbunden, die überdies nicht in jedem Fall von der Krankenkasse übernommen werden. Mit einer Zweit- oder Reiseprothese kann der Urlaub hingegen deutlich entspannter verbracht werden, denn wenn die eigentliche Prothese verloren geht oder beschädigt wird, kann der Urlaub dennoch fortgesetzt und die Reparatur nach der Rückkehr beauftragt werden.

SIE BENÖTIGEN EINE REISEPROTHESE?

Die Reise- oder auch Ersatzprothese der MDH AG kann beim Zahnarzt regulär für nur 99 Euro in Kombination mit einer Teleskopprothese bestellt werden. 

Die Zweitprothese als Wunschleistung aus dem Dentallabor

Viele Patienten lassen sich vom Dentallabor eine Ersatzprothese anfertigen. Für diese wird üblicherweise nach den Vorgaben des neu hergestellten Zahnersatzes und der vorausgegangenen Arbeitsmodelle im Dentallabor eine Kunststoffprothese mit konfektionierten Ersatzzähnen hergestellt.

Grundsätzlich ist es natürlich auch möglich, sich eine zweite hochwertige Prothese anfertigen zu lassen, die der ersten in allen Materialien und in der Fertigung exakt gleicht. Diesen Patientenwunsch wird sich der Zahnarzt wahrscheinlich schriftlich geben und unterschreiben lassen: Um medizinisch nicht notwendige Zusatzleistungen nach der Gebührenordnung der Zahnärzte (GOZ) berechnen zu dürfen, muss er nachweisen können, dass er die entsprechenden Wunschleistungen auf Verlangen des Patienten erbracht hat.

Interimsprothesen als Reiseprothese

Komplexe Versorgungen, wie eine Teleskopprothese können nur in mehreren Behandlungssitzungen eingegliedert werden, da der konstruktive und technische Aufwand relativ hoch ist. Um den Patienten auch während der Wartezeit in die Lage zu versetzen, feste Nahrung essen zu können, wird meist eine provisorische Versorgung eingegliedert, die zwar ästhetisch nicht immer die hohe Qualität der endgültigen Prothese erreicht, jedoch als Reiseprothese weiterverwendet werden kann. Sofern notwendig, kann die Interimsprothese aufgearbeitet werden, um eine günstige Reiseprothese zu erhalten, in jedem Fall sollte jedoch der korrekte Sitz vor Urlaubsantritt überprüft und ggf. vom Zahnarzt korrigiert werden.

Eine vollwertige Reiseprothese ist im Vergleich zu einem Provisorium jedoch immer die bessere Alternative und in Sachen Haltbarkeit und Sitz klar überlegen. Wird diese beim zahntechnischen Labor direkt mit der endgültigen prothetischen Versorgung in Auftrag gegeben, lassen sich die Kosten begrenzen, da die gleichen Arbeiten einfach zweimal ausgeführt werden können, was deutlich günstiger ist.

Reiseprothese zum Sonderpreis

Bei der MDH AG können Sie eine Reiseprothese zum günstigen Festpreis anfertigen lassen. Wenn Sie etwa eine Teleskopprothese benötigen und diese besonders preiswert von der MDH AG im Ausland angefertigt wird, sparen Sie bis zu 80 Prozent der Kosten für die zahntechnischen Leistungen bei Zahnersatz – und können für eine Pauschale gleich eine zweite Prothese individuell anfertigen lassen.

Beide Prothesen werden im firmeneigenen Dentallabor in Shenzhen, China, individuell und exakt nach den Vorgaben des Zahnarztes angefertigt und erst nach dreimaliger Qualitätskontrolle an den Zahnarzt geliefert. Damit sparen Sie nicht nur Zeit, da sowohl die Erst- als auch die Ersatzprothese gleichzeitig hergestellt werden, sondern auch Geld.

Vor der Reise: Prothesensitz überprüfen

Ob Sie Ihre provisorische Prothese oder eine extra angefertigte Reiseprothese mit in den Urlaub nehmen: Sie sollten in jedem Fall frühzeitig überprüfen, dass beide Prothesen einwandfrei sitzen und beim Tragen keine Druckstellen verursachen, nicht wackeln oder sonstige Probleme bereiten. Denn auch, wenn Sie Ihre Prothese täglich tragen, kann sich der Kieferknochen verändern, was sich auf den Prothesenhalt auswirkt.

 

Sollten Sie nicht sicher sein, ob die Reiseprothese wirklich zuverlässig sitzt, ist ein Besuch beim Zahnarzt vor Reisebeginn Pflicht. Der Zahnarzt kann dann entsprechend aktiv werden und die Prothese da unterfüttern, wo der Halt nicht mehr ideal ist, so dass Sie sich während des Urlaubs wirklich keine Gedanken mehr um Ihre Prothese machen müssen.

Weitere Artikel

Druckstellen bei Prothesen
Jetzt lesen
Was kann ich tun, um mich schneller an eine neue Prothese zu gewöhnen?
Zahnprothese Eingewöhnung
Jetzt lesen
Die Modellgussprothese
Modellgussprothese
Jetzt lesen
Geschiebeprothesen
Jetzt lesen
Sprechen mit Zahnprothese
Jetzt lesen
Mangelhafte Prothesen erkennen
Jetzt lesen
Gaumenfreie Prothese
Jetzt lesen
Probleme mit Zahnprothesen
Jetzt lesen