Klammerprothesen – der günstigste herausnehmbare Zahnersatz
Die sogenannte Klammerprothese galt früher als Standard bei den herausnehmbaren Zahnprothesen. Sie wird beim Tragen mit Klammern an den Restzähnen befestigt. Auch heute gehört die Teilprothese mit Befestigungsklammern noch zum gängigsten Zahnersatz.Voraussetzung für eine Teilprothese ist, dass noch stabile Zähne vorhanden sind, an denen sich der Zahnersatz befestigen lässt. Das können die eigenen Restzähne sein oder Zahnersatz, der mittels Zahnimplantaten, fest im Knochen verankert ist. Klammerprothesen werden häufig aus Kostengründen gewählt, da sie die günstigste Art der Versorgung darstellen.
Die meisten Klammerprothesen sind Modellgussprothesen. Die Prothesenbasis, bestehend aus dem Gerüst für die künstlichen Zähne und den Befestigungselementen, wird also im Dentallabor nach den Maßen und Daten der Patientin oder des Patienten aus Metall gegossen. Bei einer Teilprothese für den Oberkiefer kann die Basis als Platte (Gaumenplatte) gestaltet werden, bei einer Prothese für den Unterkiefer hat sie üblicherweise die Form eines Bügels oder Hufeisens.
Oft dienen Klammerprothesen auch als Provisorien bzw. Interimsprothesen, also Zahnersatz für eine Übergangszeit. Nach Abschluss der Zahnbehandlung werden sie dann durch die definitive Prothese ersetzt. Bei provisorischen Klammerprothesen sind die Klammern aus Metall oder Kunststoff, bei dauerhaften Klammerprothesen aus Metall.
Tipp: Hier finden Sie weitere Informationen rund um unsere Klammerprothesen.
Vor- und Nachteile der Klammerprothese
Der größte Vorteil der Klammerprothese ist ihr Preis. Diese Prothesenart gehört zur Regelversorgung der Krankenkassen. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Hälfte der ohnehin recht niedrigen Kosten. So ist der noch verbleibende Eigenanteil auch für Menschen mit geringem Einkommen bezahlbar. Somit ist die Klammerprothese der günstigste Zahnersatz, wenn eine herausnehmbare Prothese benötigt wird und noch Restzähne vorhanden sind.
Doch dieser Zahnersatz hat auch Nachteile. Da die Klammern sichtbar sind, ist die Prothese als solche zu erkennen. Gerade im Bereich der vorderen Zähne, wo auf die Ästhetik des Zahnersatzes besonderer Wert gelegt wird, sind sichtbare Halteklammern selten erwünscht und werden als störend empfunden.
Ein weiteres Problem dieser Befestigungsart ist, dass die Klammern nie ganz fest an den Zähnen sitzen, an denen sie befestigt sind. Beim Kauen und Sprechen bewegen sie sich also ein wenig und reiben über die Oberfläche der Restzähne, die sie umspannen. Das kann auf Dauer dort zu verstärkter Abnutzung führen.
Alternativen zur Klammerprothese
Als dauerhafte Teilprothese sind sie heute zwar noch gebräuchlich, aber nicht mehr Standard. Denn da die Zahntechnik und Zahnheilkunde sich ständig weiterentwickeln, gibt es mittlerweile viele Alternativen zur herkömmlichen Versorgung, sowohl bei der Art als auch bei der Ausführung und den Materialien der Zahnprothese.
Eine ästhetische und zahnschonende Alternative zur Klammerprothese ist die Geschiebeprothese. Als Geschiebe wird die spezielle Aufnahme- und Befestigungsvorrichtung dieser Teilprothese bezeichnet: Die Pfeilerzähne werden mit einer besonderen Krone versehen, in die das Gegenstück am herausnehmbaren Zahnersatz zum Tragen eingeschoben wird.
Bei einer Geschiebeprothese sind oftmals keine zusätzlichen Halteklammern mehr erforderlich. Der Zahnersatz gliedert sich optisch unauffällig in die Restzähne ein und findet durch das Geschiebe sicheren Halt.
Eine weitere Alternative ist die Versorgung mit Zahnersatz auf Implantaten, der sogenannte feste herausnehmbare Zahnersatz. Hierbei werden beispielsweise die eigenen Restzähne durch künstliche Zahnwurzeln an weiteren Stellen im Mund ergänzt, so dass die Zahnprothese an mehr Stellen festen Halt finden kann. Je nach Befund und Anspruch kann implantatgetragener Zahnersatz auf verschiedene Arten und mit unterschiedlichen Befestigungssystemen realisiert werden.
Wir, die MDH AG (Zahnersatzsparen.de) stellen unseren Zahnersatz nach deutschen Standards und mit Materialien aus Deutschland in unserem eigenen Dentallabor in Shenzhen (China) her. Dadurch sind für Sie erhebliche Einsparungen bei den Laborkosten ohne Qualitätskompromisse möglich. Auf diese Weise bieten wir in Deutschland seit über 15 Jahren hochwertigen und biokompatiblen Zahnersatz zu weit günstigeren Preisen an und machen auch alternative Versorgungen für Normalverdiener bezahlbar. Wir fertigen das gesamte Spektrum der Zahntechnik für Sie. Allein in den letzten 10 Jahren haben wir über eine halbe Million Patientinnen und Patienten versorgt.
Wenn Sie also vor der Entscheidung stehen, ob Sie eine Klammerprothese, Geschiebeprothese oder alternative Versorgung möchten, lohnt sich ein Blick auf unser Angebot und ein Vergleich der Kosten.


Benötigen Sie Zahnersatz und möchten sich informieren, welches Dentallabor günstigen und ästhetisch hochwertigen Zahnersatz fertigt?
Wir senden Ihnen gerne unseren kostenfreien Zahnersatz-Ratgeber und nennen Ihnen Adressen von Zahnarztpraxen in Ihrer Umgebung, bei denen Sie Zahnersatz zu günstigen Preisen erhalten.

Ihr kostenloses Infopaket enhält:
- Zahnersatz-Ratgeber mit Sparinformationen
- 4 Adressen von Zahnarztpraxen in Ihrer Umgebung
- Preisbeispiele
- Häufig gestellte Fragen
01. Dezember 2017
Guten Tag Herr Koitka, vielen Dank für Ihre Nachricht. Da Zahnersatz in den unterschiedlichsten Materialen gefertigt werden kann, können wir Ihnen erst einen Preis nennen, wenn uns Ihr Heil- und Kostenplan vorliegt. Nur so erkennen wir, welchen Zahnersatz Sie im Detail erhalten. Wenn Sie bereits einen Heil- und Kostenplan vorliegen haben, dann senden Sie uns gerne Bilder davon an: info@zahnersatzsparen.de . Wir erstellen Ihnen dann gerne unverbindlich ein Vergleichsangebot. Ein strahlendes Lächeln schickt Ihnen Ihre Redaktion vom Online-Magazin DIE32
01. Dezember 2017
Hallo, ich habe mal folgende Frage : wie teuer ist ca eine Klammer Prothese ? Ohne Anteil der Krankenkasse ,eine grobe Schätzung würde mir schon reichen. Vielen Dank im voraus
04. März 2016
an die Redaktion, ich war sehr überrrascht meine Geschichte im Internet zu lesen!!
ich habe nunmehr einen Zahnarzt gefunden der mir im Ober-und im Unterkiefer jeweils
zwei Zähne als feste Glasfaserbrücke an meine noch gesunden Zähne
angeklebt hat. Die sichtbaren Lücken sind nunmehr soweit geschlossen daß ich wieder lachen kann!! – ich kaue
nach wie vor nur auf der linken Seite, doch meine Lebensqualität und mein
Selbstbewußtsein ist wieder gestiegen – ich konnte mit den schrecklichen
herausnehmbaren Prothesen nicht gut leben – und schon gar nicht essen-
Man hat mir nur eine kleine Furche an der Innenseite von 2 Zähnen geschliffen um die
Klebemasse zu befestigen. Natürlich belaste ich die angeklebten Zähne kaum-
doch meine Mundhöhle brennt nicht mehr durch das schreckliche Metall- UND ICH BIN ÜBERGLÜCKLICH
keine Prothese mehr tragen zu müssen.
NACHAHMENSWERT!!!!!!!! saluti Karin Dentler
04. März 2016
an die Redaktion, ich war sehr überrrascht meine Geschichte im Internet zu lesen!!
ich habe nunmehr einen Zahnarzt gefunden der mir im Ober-und im Unterkiefer jeweils
zwei Zähne als feste Glasfaserbrücke an meine noch gesunden Zähne
angeklebt hat. Die sichtbaren Lücken sind nunmehr soweit geschlossen daß ich wieder lachen kann!! – ich kaue
nach wie vor nur auf der linken Seite, doch meine Lebensqualität und mein
Selbstbewußtsein ist wieder gestiegen – ich konnte mit den schrecklichen
herausnehmbaren Prothesen nicht gut leben – und schon gar nicht essen-
Man hat mir nur eine kleine Furche an der Innenseite von 2 Zähnen geschliffen um die
Klebemasse zu befestigen. Natürlich belaste ich die angeklebten Zähne kaum-
doch meine Mundhöhle brennt nicht mehr durch das schreckliche Metall- UND ICH BIN ÜBERGLÜCKLICH
keine Prothese mehr tragen zu müssen.
NACHAHMENSWERT!!!!!!!! saluti Karin Dentler
04. März 2016
an die Redaktion, ich war sehr überrrascht meine Geschichte im Internet zu lesen!!
ich habe nunmehr einen Zahnarzt gefunden der mir im Ober-und im Unterkiefer jeweils zwei Zähne als feste Glasfaserbrücke an meine noch gesunden Zähne angeklebt hat. Die sichtbaren Lücken sind nunmehr soweit geschlossen daß ich wieder lachen kann!! – ich kaue nach wie vor nur auf der linken Seite, doch meine Lebensqualität und mein Selbstbewußtsein ist wieder gestiegen – ich konnte mit den schrecklichen herausnehmbaren Prothesen nicht gut leben – und schon gar nicht essen- Man hat mir nur eine kleine Furche an der Innenseite von 2 Zähnen geschliffen um die
Klebemasse zu befestigen. Natürlich belaste ich die angeklebten Zähne kaum- doch meine Mundhöhle brennt nicht mehr durch das schreckliche Metall- UND ICH BIN ÜBERGLÜCKLICH keine Prothese mehr tragen zu müssen.
NACHAHMENSWERT!!!!!!!! saluti Karin Dentler
03. November 2015
Sehr geehrte Frau Dentler,
vielen Danke für Ihre Mail. Nach Rücksprache mit unseren Zahntechnikern können wir Ihnen Folgendes mitteilen: Aus unserer Sicht kommen Sie leider nicht um das Beschleifen der gesunden Zähne herum. Die Situation, die Sie uns beschreiben, lässt in unseren Augen keine festsitzende Versorgung zu. Durch das Beschleifen der Zähne, würde sich zum Beispiel eine Teleskopprothese als Versorgung anbieten. Leider ist diese entgegen Ihres Wunsches eine herausnehmbare Lösung. Die festsitzende Versorgung ist aus statischen Gründen nicht möglich, da die Spanne der fehlenden Zähne zu groß ist und nur mit Hilfe von Implantaten überbrückt werden könnte. Eine alternative zu der Teleskopprothese, in der die Zähne nicht beschliffen werden müssten, ist eine Modellgussprothese. Diese würde dann nur mit Hilfe von Klammern an den natürlichen Zähnen halten. Vom Tragekomfort und Ästhetik aber nicht mit der Teleskopprothese vergleichbar. Wir hoffen, dass wir Ihnen vorerst weiterhelfen konnten. Sollten Sie weitere Rückfragen haben, so können Sie auch unseren Patientenservice kostenlos anrufen. Die Rufnummer lautet: 0800-160 0 170. Beste Grüße, Ihr Team von DIE 32.
03. November 2015
Sehr geehrte Frau Dentler,
vielen Danke für Ihre Mail. Nach Rücksprache mit unseren Zahntechnikern können wir Ihnen Folgendes mitteilen: Aus unserer Sicht kommen Sie leider nicht um das Beschleifen der gesunden Zähne herum. Die Situation, die Sie uns beschreiben, lässt in unseren Augen keine festsitzende Versorgung zu. Durch das Beschleifen der Zähne, würde sich zum Beispiel eine Teleskopprothese als Versorgung anbieten. Leider ist diese entgegen Ihres Wunsches eine herausnehmbare Lösung. Die festsitzende Versorgung ist aus statischen Gründen nicht möglich, da die Spanne der fehlenden Zähne zu groß ist und nur mit Hilfe von Implantaten überbrückt werden könnte. Eine alternative zu der Teleskopprothese, in der die Zähne nicht beschliffen werden müssten, ist eine Modellgussprothese. Diese würde dann nur mit Hilfe von Klammern an den natürlichen Zähnen halten. Vom Tragekomfort und Ästhetik aber nicht mit der Teleskopprothese vergleichbar. Wir hoffen, dass wir Ihnen vorerst weiterhelfen konnten. Sollten Sie weitere Rückfragen haben, so können Sie auch unseren Patientenservice kostenlos anrufen. Die Rufnummer lautet: 0800-160 0 170. Beste Grüße, Ihr Team von DIE 32.
31. Oktober 2015
am 26. Februar dieses Jahres hatte ich eine schlimme Diagnose „Plattenepithel-Karzinom“ im unteren Kieferbereich (unter einer Brücke in welche der Weißheitszahn intigriert war). rechter Unterkiefer.
Es folgte eine Radikaloperation im Krankenhaus Rechts der Isar in München. 8 Chirurgen entfernten den rechten UnterKiefer bis zum Gelenk – sie ersetzten den Kieferknochen mit einer Titanspirale –
transplantierten gleichzeitig vom Oberschenkel Muskelfleisch – sodaß ich keine Knochenbasis mehr habe. Auf der linken Seite habe ich noch gesunde Zähne – man hat mir nach einer Odysseè von Zahnärzten Prothesen angefertigt, mit welchen ich sehr unglücklch bin.
Ein Zahnarzt meinte, man könne die fehlenden Zähne mit einem Keramikbügel ankleben an die gesunden Zähne im rechten Kiefer – OHNE DIES MIR VERBLIEBENEN ZÄHNE ABZUSCHLEIFEN- Können Sie mir eine solche (Sichtblende) denn ich will ja nur beim sprechen und lachen die Lücke geschlossen haben. Kauen kann ich ja nur auf der linken Seite.
Man hat mir zwar angeboten von der Hüfte Knochen zu transplantieren, doch ich mag mich nicht mehr einer langen Narkose unterziehen, ich bin 3 Tage nicht mehr aufgewacht – nach 10- stündiger Operation. Ich bin 74 Jahre alt, doch vollkommen metastasenfrei – Blutwerte optimal – und auch
sonst kerngesund. Alle Zahnärzte wollen mir unbedingt nur helfen, indem sie alle GESUNDEN ZÄHNE abschleifen und überkronen – auch im oberen Kieferbereich rechts, denn auch hier mußte eine Brücke entfernt
werden- meine oberen Schneidezähne sind jedoch noch einwandfrei !!!
Fazit: Ich kann damit leben nur auf der linken Seite zu essen – die Muskeltransplantation ist sehr gut angewachsen – ich möchte nur OPTISCH die Lücke schließen durch angeklebte Zähne, die ich nicht rausnehmen muß. Bitte geben Sie mir Bescheid ob Sie mir diesen Wunsch erfüllen können – bevor ich Ihnen Aufnahmen zusende.
Gerne höre ich von Ihnen – leider sind Sie weit entfernt – wir leben in Franken (50 km von Nürnberg entfernt)
Karin Dentler