Patientenhotline
Kostenlose Patientenhotline
Unsere kostenlose Patientenhotline
0800 160 0 170
  • Zahnersatz

Farbwahl Zahnersatz – Die optimale Zahnfarbe für ein natürliches Lächeln

Die richtige Zahnfarbe ist entscheidend, um Zahnersatz so natürlich wie möglich erscheinen zu lassen. Jeder Mensch hat eine individuelle Zahnfarbe, die von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, wie dem Alter, dem Lebensstil und der Zahnstruktur. Wenn Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Veneers eingesetzt werden, ist es wichtig, dass die Farbe sorgfältig ausgewählt wird, um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen.

Bestpreis Garantie
Zahnersatz zum günstigsten Preis!
Hochwertiger Zahnersatz
mit 4 Jahren Garantie!
Marktführer Auslandszahnersatz
mit deutschen Standards!

Warum die Farbwahl beim Zahnersatz so wichtig ist

Die Farbwahl spielt eine zentrale Rolle bei der Herstellung von Zahnersatz. Damit der Zahnersatz nicht auffällt, muss er sich nahtlos in das natürliche Erscheinungsbild der Zähne einfügen. Eine falsche Zahnfarbe kann nicht nur unnatürlich wirken, sondern auch das ästhetische Gesamtbild beeinträchtigen. Eine präzise Farbwahl ist daher unerlässlich, um den Zahnersatz nahezu unsichtbar zu machen.

Außerdem variieren die Farben der Zähne selbst innerhalb eines Gebisses. Schneidezähne sind oft heller als Backenzähne, und auch der Farbton kann je nach Bereich des Zahns unterschiedlich sein. Dies muss bei der Herstellung des Zahnersatzes berücksichtigt werden, um ein gleichmäßiges und natürliches Ergebnis zu erzielen.

Wie die Zahnfarbe bestimmt wird

Um die optimale Farbe für den Zahnersatz zu bestimmen, werden verschiedene Methoden verwendet:

Manuelle Farbbestimmung

Die manuelle Farbbestimmung erfolgt häufig mit Farbskalen oder einem Farbring, der eine Vielzahl an Zahntönen abbildet. Der Zahnarzt hält diesen Ring neben die natürlichen Zähne und sucht nach dem Farbton, der am besten passt. Hierbei werden sowohl die Helligkeit als auch der Farbton und die Grautöne berücksichtigt.

Digitale Farbbestimmung

Ein immer häufiger eingesetztes Verfahren ist die digitale Farbbestimmung. Hierbei wird ein digitales Messgerät verwendet, um die genaue Zahnfarbe der benachbarten Zähne zu bestimmen. Diese Methode bietet oft präzisere Ergebnisse, da sie weniger von subjektiven Wahrnehmungen wie Beleuchtung oder Umgebungsfaktoren beeinflusst wird.

Die Rolle des Dentallabors bei der Herstellung von Zahnersatz

Nachdem die Zahnfarbe bestimmt wurde, wird diese Information an das Dentallabor weitergeleitet. Dort fertigt der Zahntechniker den Zahnersatz so an, dass er sich optimal in das bestehende Gebiss einfügt. Hierbei spielt die Erfahrung des Zahntechnikers eine große Rolle, denn neben der Farbgenauigkeit muss auch die Textur des Zahnersatzes perfekt abgestimmt werden.

Faktoren, die die Farbwahl beeinflussen

Die Zahnfarbe wird von mehreren Faktoren beeinflusst, die bei der Farbwahl berücksichtigt werden sollten:

  • Helligkeit
    Ältere Zähne sind oft dunkler und weniger hell. Ein zu heller Zahnersatz kann unnatürlich wirken.
  • Individuelle Zahnstruktur
    Natürliche Zähne sind selten gleichmäßig gefärbt. Oft gibt es Variationen innerhalb des Zahns, die ebenfalls im Zahnersatz nachgeahmt werden sollten.
  • Zustand der natürlichen Zähne
    Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Nikotin können die Farbwahl beeinflussen.

Zahnverfärbungen und ihre Auswirkung auf den Zahnersatz

Zahnverfärbungen durch äußere Einflüsse wie Kaffee, Rotwein oder Tabak sind häufig. Sie können dazu führen, dass der Zahnersatz nicht perfekt zu den umliegenden Zähnen passt, wenn diese nicht vorher behandelt werden. Eine professionelle Zahnreinigung oder ein Bleaching kann in diesen Fällen sinnvoll sein, bevor die Farbwahl für den Zahnersatz festgelegt wird.

Die Herausforderung bei der Farbwahl von Veneers und Implantaten

Veneers und Zahnimplantate stellen besondere Herausforderungen bei der Farbwahl dar, da sie oft in besonders sichtbaren Bereichen des Gebisses eingesetzt werden. Hier ist eine exakte Farbanpassung besonders wichtig, um ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.

  • Veneers
    Bei Veneers muss darauf geachtet werden, dass der dünne Überzug perfekt mit den umgebenden Zähnen harmoniert.
  • Implantate
    Bei Zahnimplantaten ist die Farbwahl ebenso anspruchsvoll, da der Zahnersatz direkt in den Kiefer integriert wird und sowohl die Farbe als auch die Form präzise stimmen müssen.

Häufige Fehler bei der Farbbestimmung

Die Farbbestimmung kann fehleranfällig sein. Häufige Fehler entstehen durch falsche Lichtverhältnisse, die Farbabweichungen verursachen. Auch äußere Faktoren wie Lippenstift oder starke Beleuchtung in der Zahnarztpraxis können die Wahrnehmung der Zahnfarbe verfälschen.

Eine enge Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Dentallabor sowie die Verwendung von Mischmethoden (manuell und digital) helfen, diese Fehler zu minimieren und ein optimales Ergebnis zu erzielen.


Ihr kostenloses Infopaket enhält:

  • Zahnersatz-Ratgeber mit Sparinformationen
  • 4 Adressen von Zahnarztpraxen in Ihrer Umgebung
  • Preisbeispiele
  • Häufig gestellte Fragen
Bestens aufgeboben
Bestpreis Garantie
Zahnersatz zum günstigsten Preis!
Hochwertiger Zahnersatz
mit 4 Jahren Garantie!
Marktführer Auslandszahnersatz
mit deutschen Standards!

2 Kommentare

DIE32

04. August 2017

Adressen Zahnärzte

Hallo Samir,

Adressen von Zahnärzten in Ihrer Nähe, sowie unseren Patientenratgeber mit allen Informationen zum Ablauf, kannst du kostenlos hier anfordern: www.zahnersatzsparen.de . Gerne auch direkt telefonisch bei unserem Patientenservice unter der kostenlosen Rufnummer 0800-160 0 170. Beste Grüße, deine Redaktion vom Online Magazin DIE32


Samir

03. August 2017

Adressen Zahnärzte

Ich habe Probleme mit meinen Zähnen. Wie finde ich Zahnärzte in meiner Nähe?