Patientenhotline
Kostenlose Patientenhotline
Unsere kostenlose Patientenhotline
0800 160 0 170
  • Wissenswertes

Elektrische Zahnbürste oder Handzahnbürste?

elektrische zahnbürste
Bestpreis Garantie
Zahnersatz zum günstigsten Preis!
Hochwertiger Zahnersatz
mit 4 Jahren Garantie!
Marktführer Auslandszahnersatz
mit deutschen Standards!

Heute gibt es ein schier unüberschaubares Angebot an elektrischen und manuellen Zahnbürsten. Sachgemäß und vor allem regelmäßig verwendet, sind beide gründlich. Doch es gibt Unterschiede, die Sie kennen sollten, um in dem riesigen Zahnbürstensortiment schneller Ihr Wunschmodell zu finden.

Elektrische Zahnbürsten sind auf dem Vormarsch

Ob Sie Ihre Zähne elektrisch oder manuell reinigen, ist nicht nur eine Frage der Gewohnheit und des persönlichen Geschmacks. Die meisten Zahnärzte empfehlen heute elektrische Zahnbürsten, weil man damit viel weniger falsch machen kann als mit einer Handzahnbürste. Denn bei den Elektrozahnbürsten rotieren und vibrieren die Borsten automatisch, und es ist nicht nötig, komplizierte Putzbewegungen richtig auszuführen. Sie müssen nur darauf achten, nicht zu viel Druck auszuüben und den Borstenkopf gleichmäßig über alle Zahnflächen zu führen.

Schallzahnbürsten arbeiten mit oszillierend-rotierenden Borsten und feinen Vibrationen. Es gibt auch Ultraschall-Zahnbürsten, die in jeder Minute Millionen feinster Luftschwingungen erzeugen und damit die Zähne reinigen. Das ist sehr gründlich, dabei aber äußerst schonend für Zahnschmelz und Zahnfleisch. Außerdem sind moderne elektrische Zahnbürsten meist mit verschiedenen Extras ausgerüstet, um dem Benutzer das richtige Zähneputzen noch mehr zu erleichtern.

Fast alle Modelle haben einen eingebauten Timer, der nach Ablauf der empfohlenen Putzzeit ein Signal abgibt. Je nach Zahnbürste ist das ein Summ- oder Piepton, oder der Handgriff vibriert leicht, um das Ende der Putzdauer für den entsprechenden Quadranten oder für alle Zähne anzuzeigen. Ultramoderne Elektrozahnbürsten bieten weitere Komfortfunktionen – bis hin zum USB-Anschluss, der beispielsweise das Kontrollieren, Dokumentieren und Verbessern des Zahnputzverhaltens ermöglicht. Für Zahnputzmuffel kann das eine gute Motivation und für Technikbegeisterte ein weiterer Anreiz zum regelmäßigen und gewissenhaften Zähneputzen sein.

Manuelles Zähneputzen ist trotzdem nicht von gestern

Wenn Sie gern manuell putzen und die richtige Zahnputztechnik beherrschen, können Sie auch bei dieser Methode bleiben. Die richtige Technik ist ganz wichtig, denn sonst nützt die beste Handzahnbürste nichts. Gefährlich sind vor allem zu starker Druck und waagerechtes Schrubben. Dadurch können Sie Ihr Zahnfleisch so strapazieren, dass es sich mehr und mehr zurückbildet. Die Folge sind freiliegende Zahnhälse oder keilförmige Defekte am Zahnhals. Sie machen den Zahn sehr empfindlich gegenüber Heißem, Kaltem, Süßem, Saurem und generell Berührungen, da das Zahnmark an diesen Stellen weder vom Zahnschmelz noch vom Zahnfleisch geschützt wird.

Um Plaque gründlich zu entfernen, brauchen Sie nicht viel Kraft und darum auch keine harten Borsten. Eine Handzahnbürste mit möglichst weichen, abgerundeten Borsten ist für die schonende Reinigung ideal. Manche billigen Handzahnbürsten bringen nicht die ausreichende Material- und Verarbeitungsqualität mit, daher lohnt es sich, bei der Bürste lieber ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen. Im Zweifelsfall können Sie sich von Ihrem Zahnarzt beraten lassen. Zahnärzte empfehlen sowohl die Marken als auch die Putztechniken, denen sie besonders vertrauen – und sie können ihre Empfehlungen auch für Laien nachvollziehbar begründen.


Ihr kostenloses Infopaket enhält:

  • Zahnersatz-Ratgeber mit Sparinformationen
  • 4 Adressen von Zahnarztpraxen in Ihrer Umgebung
  • Preisbeispiele
  • Häufig gestellte Fragen
Bestens aufgeboben
Bestpreis Garantie
Zahnersatz zum günstigsten Preis!
Hochwertiger Zahnersatz
mit 4 Jahren Garantie!
Marktführer Auslandszahnersatz
mit deutschen Standards!

1 Kommentare

Marck

02. November 2016

Elektrische Zahnbürste oder Handzahnbürste?

Dieser Punkt:

„Um Plaque gründlich zu entfernen, brauchen Sie nicht viel Kraft und darum auch keine harten Borsten.“

wird extrem häufig nicht verstanden. Mir selbst ging es auch lange so, ich hab bei handzahnbürsten immer zu viel Kraft eingesetzt.

Mit der elektrischen Zahnbürste hätte ich Kirmes im Bad, durch den warnenden Drucksensor.

Nun ist das Gefühl deutlich besser und die Reinigung nicht mehr so „haarig“.