Totalprothese, Sofortprothese: Ein umfassender Ratgeber
Zahnverlust kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, insbesondere wenn alle Zähne verloren gehen. In solchen Fällen bieten Totalprothesen und Sofortprothesen eine Lösung, die sowohl funktionale als auch ästhetische Bedürfnisse abdeckt. Totalprothesen, auch Vollprothesen genannt, ersetzen das gesamte Gebiss, während Sofortprothesen eine unmittelbare Versorgung nach dem Zahnverlust ermöglichen. Beide Prothesenarten haben spezifische Vor- und Nachteile, die je nach individuellen Bedürfnissen und gesundheitlichen Voraussetzungen abzuwägen sind.
Dieser Ratgeber klärt über die Unterschiede, den Anpassungsprozess und die Vor- und Nachteile von Totalprothesen und Sofortprothesen auf. Außerdem beleuchtet er die Kosten und gibt Einblicke in die Möglichkeiten, mit diesen Prothesen den Kaukomfort und die Lebensqualität zu verbessern.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine Totalprothese?
- Vorteile und Nachteile der Totalprothese
- Was ist eine Sofortprothese?
- Totalprothese und Sofortprothese im Vergleich
- Pflege und Reinigung von Totalprothesen und Sofortprothesen
- Alternativen zur Totalprothese: Implantatgetragene Lösungen
- Totalprothesen und Sofortprothesen: Kosten und Zuschüsse
Was ist eine Totalprothese?
Eine Totalprothese ersetzt das gesamte Gebiss eines Kiefers, sei es im Ober- oder Unterkiefer. Die Totalprothese liegt dabei vollständig auf dem Zahnfleisch auf und wird durch den erzeugten Unterdruck und die Kieferform stabilisiert. Diese Art von Zahnersatz wird vor allem dann notwendig, wenn keine natürlichen Zähne mehr vorhanden sind und das Gebiss komplett ersetzt werden muss. Der Einsatz einer Vollprothese ist hier besonders gängig.
Aufbau und Funktion der Totalprothese
Die Totalprothese besteht in der Regel aus einer Kunststoffbasis, die an das Zahnfleisch angepasst wird, und künstlichen Zähnen, die aus widerstandsfähigen Materialien wie Keramik oder Kunststoff gefertigt sind. Diese Konstruktion dient dazu, die Funktion des Gebisses vollständig zu ersetzen und dem Kiefer die nötige Stütze zu geben. Eine gut angepasste Zahnprothese gewährleistet eine ordentliche Kaufunktion und ermöglicht dem Träger, wieder normal zu kauen und zu sprechen.
Anpassung der Totalprothese an Kiefer und Zahnfleisch
Die Anpassung der Totalprothese erfolgt durch den Zahnarzt und erfordert genaue Abdrücke des Kiefers. In den ersten Wochen nach der Eingliederung können Anpassungen erforderlich sein, da sich das Zahnfleisch und der Kieferknochen an die neue Prothese gewöhnen. Eine passgenaue Vollprothese ist unerlässlich, um Druckstellen und Unannehmlichkeiten zu vermeiden und eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Vorteile und Nachteile der Totalprothese
Totalprothesen bieten zahlreiche Vorteile, insbesondere in Bezug auf die Wiederherstellung der Kaufunktion und das natürliche Erscheinungsbild. Dennoch gibt es auch einige Herausforderungen und potenzielle Nachteile, die beachtet werden sollten.
Vorteile einer Totalprothese
- Verbesserte Kaufunktion: Eine Totalprothese ermöglicht das Kauen von Lebensmitteln und verbessert damit die Nahrungsaufnahme und Verdauung.
- Ästhetische Vorteile: Durch die Prothese kann das Gesicht konturiert werden, wodurch eingefallene Wangen vermieden werden.
- Erschwingliche Lösung: Im Vergleich zu implantatgetragenem Zahnersatz sind Totalprothesen eine kostengünstigere Lösung.
- Einfache Handhabung: Die Pflege und Reinigung der Totalprothese ist vergleichsweise unkompliziert.
Nachteile einer Totalprothese
- Halt und Stabilität: Totalprothesen sind oft weniger stabil als implantatgetragene Prothesen und können beim Essen oder Sprechen verrutschen.
- Eingewöhnungsphase: Viele Träger benötigen eine Eingewöhnungszeit, bis sie sich an das Tragen und Kauen mit der Prothese gewöhnt haben.
- Druckstellen und Anpassungen: Da sich der Kieferknochen mit der Zeit verändern kann, sind regelmäßige Anpassungen notwendig, um die Passform der Zahnprothese zu erhalten.
Was ist eine Sofortprothese?
Eine Sofortprothese, auch als Immediatprothese bekannt, wird direkt nach dem Entfernen der Zähne eingesetzt. Sie bietet sofortigen Zahnersatz und verhindert, dass der Patient für eine Übergangszeit ohne Zähne bleibt. Sofortprothesen werden vor der Extraktion der letzten Zähne angefertigt und im Anschluss direkt in den Mund eingesetzt.
Vorteile einer Sofortprothese
Sofortprothesen bieten einen wichtigen Vorteil: Sie ermöglichen den sofortigen Ersatz der Zähne, was vor allem für die Ästhetik von großer Bedeutung ist. Der Träger kann die Praxis verlassen, ohne eine zahnlose Zeit durchlaufen zu müssen. Zudem schützt die Sofortprothese das Zahnfleisch und den Kiefer während der Heilungsphase, was die langfristige Anpassung einer späteren Vollprothese erleichtern kann.
Nachteile einer Sofortprothese
Sofortprothesen passen häufig nicht so exakt wie eine individuell angefertigte Totalprothese, da das Zahnfleisch und der Kieferknochen nach der Extraktion eine gewisse Zeit benötigen, um sich zu setzen. In vielen Fällen sind daher Anpassungen notwendig, sobald die Heilung abgeschlossen ist, um die Passform und den Komfort zu verbessern.
r her
Benötigen Sie Zahnersatz und möchten sich informieren, welches Dentallabor günstigen und ästhetisch hochwertigen Zahnersatz fertigt?
Wir senden Ihnen gerne unseren kostenfreien Zahnersatz-Ratgeber und nennen Ihnen Adressen von Zahnarztpraxen in Ihrer Umgebung, bei denen Sie Zahnersatz zu günstigen Preisen erhalten.
Totalprothese und Sofortprothese im Vergleich
Obwohl Totalprothesen und Sofortprothesen denselben Zweck erfüllen, gibt es erhebliche Unterschiede in Bezug auf die Anpassung und den Anwendungsbereich. Hier einige zentrale Punkte im Vergleich:
Stabilität und Halt
- Totalprothesen bieten langfristige Stabilität, besonders bei korrekter Anpassung an das Zahnfleisch und den Kiefer. Sofortprothesen hingegen benötigen oft nachträgliche Anpassungen, da sich das Zahnfleisch nach dem Eingriff verändert.
- Sofortprothesen bieten temporäre Stabilität und ermöglichen einen lückenlosen Übergang nach Zahnverlust. Sie werden jedoch oft nur für eine begrenzte Zeit genutzt, bis eine endgültige Totalprothese oder Vollprothese angefertigt werden kann.
Komfort und Funktion
- Totalprothesen bieten in den meisten Fällen mehr Komfort und Funktionalität, da sie speziell für die Form des Kiefers hergestellt werden und sich ideal anpassen lassen.
- Sofortprothesen können initial weniger komfortabel sein, da sie direkt nach der Extraktion eingesetzt werden und an die veränderten Kieferbedingungen erst angepasst werden müssen.
Pflege und Reinigung von Totalprothesen und Sofortprothesen
Sowohl Totalprothesen als auch Sofortprothesen erfordern eine sorgfältige Reinigung und Pflege, um das Zahnfleisch und die Kiefergesundheit zu schützen. Die tägliche Hygiene spielt eine zentrale Rolle für den Erhalt der Prothesen und die Vermeidung von Entzündungen oder Plaque-Bildung.
Tipps zur Pflege
- Tägliche Reinigung: Totalprothesen und Sofortprothesen sollten nach jeder Mahlzeit gründlich gereinigt werden. Es empfiehlt sich die Verwendung spezieller Bürsten und Reinigungstabletten.
- Regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt: Durch regelmäßige Kontrollen können Druckstellen und Passformprobleme frühzeitig erkannt und behoben werden. Der Zahnarzt kann hier auch die langfristige Funktion der Prothese überprüfen.
- Vermeidung von Druckstellen: Die Prothese sollte nie über Nacht getragen werden, da dies das Zahnfleisch überlasten und zu Entzündungen führen kann.
Alternativen zur Totalprothese: Implantatgetragene Lösungen
Für Patienten, die eine festere und stabilere Lösung wünschen, bieten sich implantatgetragene Prothesen an. Diese basieren auf Implantaten, die in den Kieferknochen eingesetzt werden und der Prothese festen Halt geben. Dies verbessert nicht nur die Kaufunktion, sondern reduziert auch den Kieferknochenabbau.
Vorteile implantatgetragener Prothesen
- Stabilität durch Implantate: Implantate verankern die Prothese fest im Kiefer, was ein Verrutschen verhindert.
- Erhalt des Kieferknochens: Durch die feste Verankerung wird der Kieferknochen stimuliert, was den Abbau vermindert.
- Komfort und Ästhetik: Implantatgetragene Prothesen sitzen sicher und ermöglichen ein natürlicheres Kau- und Sprechgefühl.
Totalprothesen und Sofortprothesen: Kosten und Zuschüsse
Die Kosten für Totalprothesen und Sofortprothesen können stark variieren, abhängig von Materialwahl, Anpassung und Behandlungskosten. Gesetzliche Krankenkassen bieten für Totalprothesen einen festen Zuschuss an, der allerdings oft nicht die gesamten Kosten deckt. Sofortprothesen können zusätzliche Kosten verursachen, insbesondere wenn Anpassungen oder eine spätere Erneuerung notwendig sind.
Private und gesetzliche Krankenkassen
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt in der Regel einen Zuschuss für Standardprothesen. Bei hochwertigeren Varianten oder besonderen Anpassungen müssen die Mehrkosten vom Patienten getragen werden. Private Krankenversicherungen übernehmen häufig höhere Anteile, abhängig vom abgeschlossenen Tarif. In einigen Fällen kann der Einsatz von Implantaten durch die Krankenkasse unterstützt werden, wenn dadurch eine medizinische Notwendigkeit nachgewiesen werden kann.
Ihr kostenloses Infopaket enhält:
- Zahnersatz-Ratgeber mit Sparinformationen
- 4 Adressen von Zahnarztpraxen in Ihrer Umgebung
- Preisbeispiele
- Häufig gestellte Fragen
08. August 2020
Guten Tag Frau Schupp,
bitte wenden Sie sich direkt an Ihre Zahnarztpraxis, damit sich Ihr Zahnarzt/Ihre Zahnärztin Ihre Mundsituation ansehen kann. Wir können Ihnen per Ferndiagnose leider nicht sagen, woher diese Schwellung kommt, weil jeder Körper sehr individuell reagieren kann. Wir wünschen Ihnen eine schnelle Besserung.
Beste Grüße, Ihre Redaktion vom Online Magazin Die32
08. August 2020
Mir wurden vor 2 Wochen im Utnerkiefer die 3 vorderen Zähne gezogen. Jetzt ist irgendwie der Knochen stark angeschwollen, so daß die Prothese Schmerzen verursacht. Ist das normal? Hatte ich bisher nicht als die ersten 2 Zähne gezogen wurden. Gruß Ch. Schupp
06. August 2020
Guten Tag Frau Kitayew,
sicherlich ist jeder Eingriff für den Körper eine Belastung. Jedoch können Sie darauf vertrauen, dass Ihr Zahnarzt gut einschätzen kann, was pro Behandlung zumutbar ist. Sollten Sie Bedenken haben, dann sprechen Sie Ihren Zahnarzt darauf an und äußern Sie Ihre Wünsche. Beste Grüße, Ihre Redaktion vom Online Magazin Die32
06. August 2020
Ich habe eine Frage: Bei mir sollen oben drei Zähne gezogen werden und direkt die restlichen Zähne abgeschliffen werden. In einem Arbeitsgang. Ist das keine Belastung für den Körper?
15. Juli 2020
Guten Tag Herr Claus,
bitte kontaktieren Sie umgehend Ihre Zahnarztpraxis, wenn Sie so starke Schmerzen haben. Ihr Zahnarzt/Ihre Zahnärztin wird sich dann sicher nochmal ihre Mundsituation ansehen und kann dann entscheiden, wie man Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen kann. Gute Besserung und viele Grüße, Ihre Redaktion vom Online Magazin Die32
15. Juli 2020
Hallo, mir wurden vor zwei Tagen 6 zähne im Unterkiefer gezogen. Nun hab ich eine Vollprothese. Es hat sich eine Entzündung gebildet. Darf ich die Prothese raus nehmen? Habe höllische Schmerzen.
09. Mai 2020
Guten Tag Frau Könitzer,
zum Reinigen sollten Sie die Prothese auf jeden Fall kurz rausnehmen. Bitte danach aber sofort wieder einsetzen. Es sei denn Ihr Zahnarzt hat Ihnen etwas anderes gesagt. Wenn Sie unsicher sind, können Sie auch jederzeit nochmal in der Praxis anrufen und nachfragen. Beste Grüße, Ihre Redaktion vom Online Magazin Die32
09. Mai 2020
Darf man das Gebiss rausnehmen? Es ist ganz frisch, die Nähte sind noch drin. (2 tage)
28. November 2019
Bitte wenden Sie sich bei allen Unklarheiten bezüglich Ihrer Behandlung direkt an Ihren Zahnarzt. Wir können Ihnen diese Frage leider nicht beantworten, da wir nicht wissen, was genau vereinbart wurde. Beste Grüße, Ihre Redaktion vom Online Magazin Die32
28. November 2019
Bitte wenden Sie sich bei allen Unklarheiten bezüglich Ihrer Behandlung direkt an Ihren Zahnarzt. Wir können Ihnen diese Frage leider nicht beantworten, da wir nicht wissen, was genau vereinbart wurde. Beste Grüße, Ihre Redaktion vom Online Magazin Die32
28. November 2019
Bitte wenden Sie sich bei allen Unklarheiten bezüglich Ihrer Behandlung direkt an Ihren Zahnarzt. Wir können Ihnen diese Frage leider nicht beantworten, da wir nicht wissen, was genau vereinbart wurde. Beste Grüße, Ihre Redaktion vom Online Magazin Die32
28. November 2019
Bitte wenden Sie sich bei allen Unklarheiten bezüglich Ihrer Behandlung direkt an Ihren Zahnarzt. Wir können Ihnen diese Frage leider nicht beantworten, da wir nicht wissen, was genau vereinbart wurde. Beste Grüße, Ihre Redaktion vom Online Magazin Die32
28. November 2019
Bitte stellen Sie Ihrem Zahnarzt diese Frage. Nur er kann Ihnen die Frage beantworten, da er die Behandlung mit Ihnen geplant hat. Wir können diesbezüglich keine Aussage treffen, da wir nicht wissen, was im Detail bei Ihnen geplant wurde. Beste Grüße, Ihre Redaktion vom Online Magazin Die32
28. November 2019
Dieses sogenannte Gebiss bleibt und ist nicht nur provisorisch? Ich habe im Oberkiefer alle Zähne gezogen bekommen und erhielt gleich den Zahnersatz /Gebiss oben... Ich dachte, dieses bleibt nur bis alles verheilt ist und dann kommt ein neues Gebiss, das versteh ich jetzt nicht so richtig... Wie läuft das jetzt richtig alles ab?
19. Mai 2019
Guten Tag Frau Assen, wenden Sie sich in solch einem Fall bitte direkt an Ihre Zahnarztpraxis. Ihr Zahnarzt wird sich dann sicherlich Ihre Mundsituation nochmal ansehen und kann Ihnen Rat geben. Mundspülungen mit Kamille können zusätzlich helfen, die Schmerzen der Wunde zu linden. Wir wünschen Ihnen eine gute Genesung. Beste Grüße, Ihre Redaktion vom Online Magazin Die32
18. Mai 2019
Ich habe gestern eine immediat nach extraktion von 5 Zähnen erhalten. Jedoch keine Info, ob ich diese Tag und Nacht tragen soll und vor allem, wenn ich die Prothese zum putzen rausnehme hab ich übelste Schmerzen beim aus und einsetzen durch die Wunde mit den Nähten. Was tun?
12. Juni 2018
Habe gestern eine bekommen, ist zwar anfangs sehr unangenehm wegen der Wunden aber ich bin zuversichtlich.
04. September 2015
Dieser Bericht war sehr interresant und hilfreich!