Diese Mundbeständigkeit ist von mehreren Faktoren abhängig:
- von der Zusammensetzung des Materials,
- vom Herstellungsverfahren,
- von der korrekten Verarbeitung durch Zahntechniker und -arzt und
- von der Mundflora, vor allem der Speichelzusammensetzung.
Ausgezeichnet bioverträglich sind die verschiedenen Keramikwerkstoffe, die von Natur aus eine so geringe Löslichkeit besitzen, dass sie für die Verwendung im Mund bestens geeignet sind – das belegen auch positive Langzeiterfahrungen. Kombiniert mit ihren optischen Vorzügen ist Keramik eine ästhetisch ansprechende und sehr gut verträgliche Lösung für Kronen, Brücken undInlays.
Ein für Gussrestaurationen häufig benutzter Werkstoff ist Gold in verschiedenen Legierungen mit anderen Metallen. Günstige Spar- oder Billiglegierungen für den Zahnersatz sollte man genau unter die Lupe nehmen. Hier vertrauen wir den ISO-zertifizierten Legierungen der Firma Bioaurum.