Patientenhotline
Kostenlose Patientenhotline
Unsere kostenlose Patientenhotline
0800 160 0 170
Bohren Sie ruhig nach.

Kostenlose Beratung zu Zahnersatz

Das Thema Zahnersatz ist nicht nur wichtig, sondern auch komplex.

Sie haben noch Fragen? Wir beraten Sie selbstverständlich kostenlos.

Und in den über 10 Jahren, in denen wir als Dentallabor arbeiten,
haben wir noch keine Frage unbeantwortet gelassen.

Mitarbeiterin Beratung Zahnersatz
700.000

Patientenfragen haben wir in den letzten 10 Jahren beantwortet.

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen

So erhalten Sie einen Kostenvoranschlag für Ihren Zahnersatz

Gerne erstellen wir Ihnen unverbindlich einen Kostenvoranschlag für Ihren Zahnersatz.
Damit wir wissen, welcher Zahnersatz für Sie geplant ist und aus welchem Material dieser gefertigt werden soll, benötigen wir Fotos Ihres Heil- und Kostenplans.

Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen, wir geben Antworten. Das Thema Zahnersatz ist umfangreich, darum finden Sie die häufig gestellten Fragen.

Sollten Sie nicht fündig werden, sprechen Sie gerne unseren Patientenservice an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

  • Was muss ich tun, wenn ich meinen Zahnersatz von Zahnersatzsparen.de (MDH AG) fertigen lassen möchte?

    Sprechen Sie Ihre Zahnärztin oder Ihren Zahnarzt darauf an, dass Sie sich für den Zahnersatz von Zahnersatzsparen.de (MDH AG) interessieren oder wenden Sie sich an unseren Patientenservice, wenn Sie Adressen von Zahnarztpraxen in Ihrer Umgebung genannt haben möchten. Sie erreichen unseren Patientenservice unter der kostenfreien Rufnummer 0800-160 0 170 oder per Mail unter: info(at)zahnersatzsparen.de .

    In unserem kostenfreien Zahnersatz-Ratgeber finden Sie auch immer eine Karte für Ihre Zahnärztin oder Ihren Zahnarzt, mit vielen hilfreichen Informationen zum reibungslosen Ablauf.

  • Welche Zahnärztinnen und Zahnärzte arbeiten mit zahnersatzsparen.de (MDH AG) zusammen?

    Sie entscheiden selbst in welcher Zahnarztpraxis Sie die Behandlung durchführen lassen – schließlich ist die Zahnarztwahl Vertrauenssache. Wenn Sie noch auf der Suche nach einer Zahnärztin oder einem Zahnarzt sind, nennen wir Ihnen gerne Praxen in Ihrer Umgebung, die bereits mit uns zusammen arbeiten. Wenden Sie sich dazu gern direkt an unseren Patientenservice unter der kostenfreien Rufnummer 0800-160 0 170 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@zahnersatzsparen.de

    Rund 4.500 Zahnärztinnen und Zahnärzte vertrauen bereits regelmäßig auf unsere Qualität und unseren Service. Gemeinsam haben wir bereits über eine halbe Million Patientinnen und Patienten mit unserem Zahnersatz versorgt.

  • Wer entscheidet, welches Dentallabor den Zahnersatz fertigt?

    Sie können sich Ihr Dentallabor selbst aussuchen. Sprechen Sie einfach Ihre Zahnärztin oder Ihren Zahnarzt darauf an, von welchem Dentallabor Sie Ihren neuen Zahnersatz wünschen.

  • Wie erhalte ich einen Kostenvoranschlag für Zahnersatz?

    Bei uns können Sie jederzeit unverbindlich einen Kostenvoranschlag anfordern. Wir benötigen dazu lediglich Bilder Ihres Heil- und Kostenplans, damit wir wissen, welcher Zahnersatz für Sie geplant ist. Schicken Sie uns die Bilder an unseren Patientenservice, per Mail (info@zahnersatzsparen.de), Fax oder als Kopie per Post.

    Mehr dazu erfahren Sie auch unter Kostenvoranschlag.

  • Muss ich für die Zahnbehandlung ins Ausland reisen, wenn ich mich für Zahnersatz von Zahnersatzsparen.de (MDH AG) entscheide?

    Nein. Ihre Behandlung findet in der Zahnarztpraxis Ihrer Wahl in Deutschland statt.

  • Bei Fragen zum Zahnersatz: Muss ich in China anrufen, wenn ich Fragen habe?

    Nein. Unser Hauptsitz ist in Mülheim an der Ruhr. Von hier aus steht Ihnen unser Patientenservice kompetent und beratend –  immer werktags von 8:00 - 17:00 Uhr – telefonisch zur Verfügung. Unseren Patientenservice erreichen Sie unter der kostenfreien Rufnummer 0800-160 0 170.

    Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch per E-Mail. Schreiben Sie einfach unserem Patientenservice an: info(at)zahnersatzsparen.de .

  • Wie lange muss ich auf meinen Zahnersatz aus China warten?

    Wir fertigen Ihren Zahnersatz ab sieben Arbeitstagen. Genau wie bei einem deutschen Labor verlängert sich die Produktionszeit entsprechend des Arbeitsaufwandes.
    Die genauen Fertigungszeiten besprechen Sie bitte mitIhrer Zahnärztin oder Ihrem Zahnarzt in der Praxis.

  • Welchen Zahnersatz bietet Zahnersatzsparen.de (MDH AG) an?

    Als modernes Dentallabor fertigen wir alle Arten an Zahnersatz. Ob festsitzender oder herausnehmbarer Zahnersatz sowie implantatgetragener Zahnersatz – wir fertigen Ihren individuellen Zahnersatz aus CE-zertifizierten Materialien Ihrer Wahl.

    Hier finden Sie unser gesamtes Produktportfolio.

  • Stellt Zahnersatzsparen.de auch Implantate her?

    Die Teile des Implantats, die fest in den Kiefer implantiert werden, erhalten Sie direkt von der Praxis, in der die Implantate gesetzt werden.

    Wir als Dentallabor fertigen für jedes Implantatsystem alle sogenannten Implantataufbauten. Das heißt, Sie erhalten bei uns sämtliche Zahnprothesen, Zahnkronen oder Brücken, die auf ein Implantat gesetzt werden. Gerne nennen wir Ihnen Implantologinnen und Implantologen in Ihrer Umgebung, mit denen wir bereits zusammenarbeiten.

    Kontaktieren Sie dazu gerne unseren Patientenservice. Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten.

  • Welche Materialien verwendet Zahnersatzsparen.de (MDH AG) für den Zahnersatz?

    Bei der Herstellung unseres Zahnersatzes verwenden wir ausschließlich hochwertige, in Deutschland zugelassene Materialien. Alle Werkstoffe sind CE-zertifiziert und entsprechen den Anforderungen des Medizinproduktegesetzes.

    Zudem dokumentieren wir für jede Patientin und jeden Patienten individuell alle verwendeten Materialien in einem Garantiepass. Diesen Garantiepass erhält jeder im Anschluss an die Behandlung von seiner Zahnärztin oder seinem Zahnarzt.

  • Zahnersatz aus China: Wie ist die Qualität?

    Für uns steht Qualität an erster Stelle. Unser Zahnersatz hat die gleiche Qualität wie deutscher Zahnersatz. Unsere Dentallabore in Mülheim an der Ruhr und Shenzhen (China) sind selbstverständlich ISO-zertifiziert und bieten den neuesten Stand der Dentaltechnik. Darüber hinaus legen wir besonderen Wert auf die Fachkompetenz unserer Angestellten, auf hochwertige Materialien und Qualitätskontrollen.

    Mehr Informationen über unser Labor und unser Qualitätsversprechen finden Sie hier.

  • Ist Zahnersatzsparen.de (MDH AG) eine Versicherung?

    Nein. Die MDH AG ist ein Dentallabor, das Qualitätszahnersatz im Ausland zu sehr günstigen Preisen herstellt.

  • Günstiger Zahnersatz: Warum ist Zahnersatzsparen.de (MDH AG) so preiswert?

    Die MDH AG ist der Marktführer für Qualitätszahnersatz aus dem Ausland und setzt moderne sowie optimierte Fertigungsverfahren bei der Herstellung des Zahnersatzes ein. Außerdem nutzen wir den fortschrittlichen und zugleich günstigen High-Tech-Produktionsstandort China. Die daraus entstehenden Preisvorteile geben wir gerne an Sie weiter.

  • Zahnzusatzversicherung und günstiger Zahnersatz von Zahnersatzsparen.de – Kann ich das kombinieren?

    Ja, Sie können Ihre bestehende Zahnzusatzversicherung verwenden.

  • Kann ich mein Bonusheft anrechnen lassen, wenn ich Zahnersatz von Zahnersatzsparen.de haben möchte

    Ja, Sie können Ihr Bonusheft einsetzen und somit von erhöhten Festzuschüssen Ihrer Krankenkasse profitieren.

  • Was ist die Vorteilskarte von Zahnersatzsparen.de?

    Mit unserer Vorteilskarte können Sie sich zusätzliche 5 % Rabatt auf die Kosten (exkl. Material- und Versandkosten) sichern und von weiteren Vorteilen profitieren.

    Erfahren Sie mehr über die Vorteilskarte.
     

  • Zahnersatz Garantie: Bekomme ich für meinen Zahnersatz von Zahnersatzsparen.de eine Garantie?

    Ja, Sie erhalten von uns sogar vier Jahre Garantie.
    Das sind zwei Jahre mehr als gesetzlich vorgeschrieben.

  • Zahnersatz Reklamation: Was passiert, wenn ich mit meinem Zahnersatz nicht zufrieden bin?

    Sollten Sie Grund zur Beanstandung haben, kontaktieren Sie bitte direkt Ihre Zahnarztpraxis.
    Ihre Zahnärztin oder Ihr Zahnarzt schaut sich dann Ihre individuelle Mundsituation an und informiert Sie über die nächsten Schritte. Im Fall einer möglichen Nachbesserung oder Neuanfertigung nimmt Ihre Praxis Kontakt mit uns auf, um die weitere Vorgehensweise abzustimmen.